Springe.
„Ein kleiner Klick für uns, ein guter Schritt für besseres Klima“, freut sich Bürgermeister Christian Springfeld. Die Stadt Springe hat die interne Standard-Suchmaschine umgestellt. Statt mit Google suchen die Stadmitarbeiter ab sofort mit Ecosia. Diese Suchmaschine leistet aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz, in dem sie für die getätigten Suchanfragen Bäume pflanzt. Wie das genau funktioniert, kann man hier nachlesen: info.ecosia.org/what. Bei rund 200 Bildschirmarbeitsplätze mit fünf Suchen täglich, also rund 1.000 Suchen am Tag (etwa 45 Suchanfragen werden für einen Baum benötigt) – sind das schon rund gut 20 Bäume am Tag, die die Stadtverwaltung Springe „pflanzt“. Bei angenommenen 221 Arbeitstagen, sind das also circa 4.420 Bäume im Jahr. Auch wenn es tatsächlich weniger sein sollten, so ist es auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und das ganz nebenbei.