Springe. Die Stadt Springe durfte wieder Gäste aus ihrer französischen Partnerstadt Niort willkommen heißen. Mitglieder des Vereins Allemagniort trafen gut gelaunt, nach 1150 Kilometern mit 4 Autos am Springer Rathaus ein, wo sie vom Ersten Stadtrat Maik Götze herzlich begrüßt wurden. Anschließend wurden die Gäste auf ihre Gastfamilien verteilt und verbrachten dort einen geselligen Abend – mit viel Lachen, Gesang und der ein oder anderen Gesangseinlage auf Deutsch und Französisch..
Der nächste Tag begann mit einem gemeinsamen Ausflug nach Hameln. Bei einem informativen Stadtrundgang lernten die französischen Freunde die Rattenfängerstadt kennen. Zum Mittag gab es typisch deutsche Spezialitäten: Bratwurst, Currywurst und Pommes.
Am Abend stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Rundgang mit dem Nachtwächter durch die Springer Innenstadt. Mit vielen unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten – stets parallel auf Deutsch und Französisch – erfuhren die Teilnehmenden Spannendes über die Stadtgeschichte. Ziel des Rundgangs war ein Abendessen im Restaurant „Alte Herberge“, wo Bürgermeister Christian Springfeld die Gäste offiziell begrüßte und eine kurze Ansprache hielt. Als Zeichen der Freundschaft überreichte die Delegation aus Niort ein Gastgeschenk mit regionalen niortaiser Spezialitäten an den Bürgermeister. Auch Sina Riedel vom Fachdienst Stadtmarketing, u.a. zuständig für Städtepartnerschaften, übergab von Seiten der Stadt kleine Präsente an die französischen Gäste – Tassen, süße Kleinigkeiten und Postkarten – als Erinnerung an den Besuch in Springe.
Der Abend in der „Alten Herberge“ klang in entspannter Atmosphäre bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen auf Deutsch und Französisch aus.
Am nächsten Morgen hieß es schließlich Abschied nehmen. Auf dem Rathausparkplatz verabschiedeten sich die französischen Gäste herzlich. Der Abschied fiel allen sichtlich schwer, doch die Wiedersehensfreude ist bereits in Sicht: Für Ende September beziehungsweise Anfang Oktober des kommenden Jahres ist der Gegenbesuch des Vereins Allemagniort in Niort geplant.

