Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitslosenquote steigt in Springe auf 6,3 %

Springe. Die Arbeitslosigkeit hat sich im Geschäftsbezirk Springe von Februar auf März um 31 auf 965 Personen verringert. Das waren 202 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 6,3 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,0 Prozent. .

Dabei meldeten sich 106 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 121 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 137 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–87). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 468 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 161 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 392 Abmeldungen von Arbeitslosen (–157). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im März um 7 Stellen auf 379 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 19 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im März 63 neue Arbeitsstellen, 8 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 167 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 13.

Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB III von Februar auf März um 16 auf 423 Personen verringert. Das waren 118 Arbeitslose mehr als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 2,8%; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,0%. Dabei meldeten sich 65 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 29 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 65 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–48). Seit Beginn des Jahres gab es 285 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 35 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 206 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (–73).

Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB II von Februar auf März um 15 auf 542 Personen verringert. Das waren 84 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 3,6%; vor einem Jahr belief sie sich auf 3,0%. Dabei meldeten sich 41 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 92 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 72 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 39 weniger als vor einem Jahr. Seit Beginn des Jahres gab es 183 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 126 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 186 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (–84).