Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wärmeversorgung beschäftigt Hausbesitzer - Mehr als 70 Interessenten beim SolarTreff

Quelle: Basche erneurbar e.V.

Barsinghausen. Auch der aktuelle SolarTreff von ‚Basche erneuerbar‘ war wieder gut besucht. Udo Sahling, Vorstand von ‚Basche erneuerbar‘, wies angesichts des vollen Hauses bei seiner Begrüßung darauf hin, dass der Informationsbedarf hinsichtlich bestehender Förderprogramme für PV-Anlagen und zukunftsfähiger Heizsysteme offenbar gerade jetzt sehr hoch ist. Gerd Köhler freute sich sehr darüber, dass die vielen Besucher der Veranstaltung den direkten Kontakt zu den ausstellenden Handwerksbetrieben suchten, „die ihnen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben verlässlich zur Seite stehen sollen - und wollen“.

Anzeige

Eingestimmt wurden die Teilnehmer von Frederik Küting, Energieberater Wohngebäude der Klimaschutzagentur Region Hannover mit einem informativen Abriss der aktuell noch bestehenden Förderkulissen. Gerold Fuge und Lutz Nacke stellten das neue Dienstleistungsangebot der Stadtwerke Barsinghausen zum ganzheitlichen Service zur regenerativen Wärmeversorgung vor. ‚Basche erneuerbar‘ präsentierte anschließend vier gelungene Projekte von Hausbesitzern im Bestandsbau zu den Themen Geothermische Wärmeversorgung, Photovoltaikanlage als Grundlage für die Energieversorgung eines Einfamilienhauses durch eine Wärmepumpe, Erweiterung einer bestehenden PV-Anlage samt Speichervergrößerung und Wärmeversorgung für ein Mehrfamilienhaus mittels Wärmepumpe.

An den Info-Ständen entwickelte sich schnell ein reger Informationsaustausch, der in zahlreichen Fällen zu direkten Terminverabredungen führte. „Wir fühlen uns hier an die Hand genommen und richtig gut begleitet. Ein tolles Informationsformat, das wirklich seinesgleichen sucht“, lobte ein Besucher, der durch die SolarTreffs inzwischen Schritt für Schritt stolzer Besitzer einer kompletten Anlage mit PV und Wärmepumpe geworden ist. „Uns hat die niedrigschwellige Erstberatung des kostenlosen Beratungsservice von ‚Basche erneuerbar‘ auf den Weg gebracht und bei unserer Entscheidungsfindung sehr geholfen“, betont ein weiterer Besucher dankbar, „jetzt heißt es bei uns nur noch: Alles wird Strom.“ 

Nach den Osterferien hat Ingo Roll mit seinem Beratungsteam den ‚Basche erneuerbar‘ Beratungsservice im Gemeindehaus der Mariengemeinde (jeweils mittwochs von 9.30–12 Uhr) wieder aufgenommen. Auf Grundlage der entsprechenden Gebäudeunterlagen, Fotos und Baupläne unterstützen sie dabei, anstehende Bauvorhaben zu durchleuchten und bei Bedarf auch kleinschrittig zu strukturieren. Interessierte können sich wieder unter beratungsservice@basche-erneuerbar.de für eine kostenlose Beratung voranmelden.  

Anzeige
Anzeige