Kirchdorf. Mit gleich vier Mannschaften war der TSV Kirchdorf am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften im Turnergruppenwettstreit (TGW) und Schülergruppenwettstreit (SGW) vertreten. Ausrichter des Wettkampfs war der FC Germania Barbecke, der die Halle in Lengede für die Wettkämpfe vorbereitet hatte. Für den TSV war es ein besonderer Tag – nicht nur wegen vieler gelungener Darbietungen, sondern auch, weil nach langer Zeit wieder mal vier Teams an den Start gingen.
In der Altersklasse TGW Erwachsene stellte sich die Kirchdorfer Mannschaft bestehend aus Isabel Bade, Paula Dietrich, Lara Hartmann, Hannah Lohmann, Leonie Kirmayer, Alena Krüger, Nina Polat, Milena Ringleff, Lena Schardt und Hannah Schwerdtner in diesem Jahr erstmals auch der Disziplin Gymnastik. Neben soliden Auftritten in Turnen (9,30 Punkte) und einer herausragenden Leistung im Medizinballweitwurf (10,00 Punkte – volle Punktzahl) präsentierte sich das Team auch in der neuen Disziplin Gymnastik mit Reifen. Die Darbietung wurde aufgrund kleinerer Fehler mit 8,75 Punkten bewertet. Am Ende fehlten nur 0,5 Punkte zum Podest – Platz vier war der verdiente Lohn für einen starken Wettkampf.
Auch die TGW Junioren überzeugten mit neuen Ideen. Ihre neu einstudierte Bodenübung zum Lied „Shut up and Dance“ wurde mit 9,15 Punkten bewertet. Der routinierte Tanz erhielt 8,55 Punkte und der Medizinballweitwurf 7,45 Punkte. Auch hier wurde es knapp: Platz vier in einem starken Teilnehmerfeld erreichte das Team um Marlene Berndt, Paula Finn, Karina Hannemann, Jamila Krallmann, Kira Mast, Lilly Nikolai, Linah Przybylski und Leny Seegers.
Für frischen Wind sorgten zwei neu formierte Mannschaften im Bereich SGW, die zum ersten Mal Wettkampfluft schnupperten. Die SGW 2, betreut von Isabel Bade, Paula Dietrich und Linah Przybylski, bestehend aus 14 Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren trat in vier Disziplinen an: Turnen, Tanzen, Medizinballweitwurf und Pendelstaffel. Besonders der fantasievolle Hexen-Tanz zu „Hokuspokus“ (bewertet mit 8,8 Punkten) sorgte für Begeisterung. Mit insgesamt 26,3 von 31 möglichen Punkten belegte das Team aus Cara Bittner, Lenja Haritz, Olivia Holtmannspötter, Mathilda Kowalski, Edda Littig, Sophie Merk, Ela Önes, Frida Poeschl, Elsa Przybylski, Stella Simonović, Klara Skriboleit, Joana Stryk, Hailey Melina van der Sluis, Aysem Yurtlucagil einen tollen 10. Platz in ihrer Altersklasse.
Ebenfalls ihr Wettkampfdebüt gaben die „Gummibärchen“ der SGW 1 unter der Leitung von Anna Hahn, Sophie Himmelseher und Karina Hannemann. Mit ihrer Kastenbodenübung zu „Elefantastisch“ und dem Tanz zur Titelmelodie von „Prinzessin Lillifee“ begeisterten Marlene Bredehorn, Nora Hernando, Mila Hunze, Malia Jakob, Kalea Jakob, Johanna Jank, Leah Kabakci, Leni Krüger, Maila Krüger, Thea Lietz, Frieda Mast, Leni Merk, Greta Smiatek, Tessa Wendorff alle mitgereisten Fans. Zusammen mit Pendelstaffel und Medizinballweitwurf erreichten die 14 Mädchen zwischen 5 und 7 Jahren in ihrer Altersklasse einen hervorragenden 9. Platz mit 25,45 von 31 möglichen Punkten.
Ein langer, aber erfolgreicher Wettkampftag ging für den TSV Kirchdorf zu Ende. Schon in drei Wochen steht das nächste Highlight an: Die TGW-Mannschaften reisen zum Deutschen Turnfest nach Leipzig – mit dem klaren Ziel, ihre Leistungen dort noch weiter zu steigern.