Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tierschutzverein Barsinghausen bietet Hilfe und Beratung an

Foto: Tierschutzverein Barsinghausen.

Barsinghausen. Haben Sie sich diese Fragen auch schon gestellt? Sie müssen plötzlich ins Krankenhaus und haben niemanden, der sich um ihr Tier kümmert? Sie können sich aufgrund von Alter und körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen nicht mehr selbst um Ihre Angelegenheiten kümmern und brauchen eine Betreuung? Wer betreut dann mein Tier? Und was passiert mit meinem Tier, wenn ich nicht mehr da bin?

Anzeige

In der Zeitung lesen Sie immer wieder, dass die Feuerwehr zur Türöffnung bei einer hilflosen Person gerufen wird. Um die Person kümmert sich die Feuerwehr oder der Arzt. Aber was ist, wenn sich Tiere in der Wohnung befinden? Wer füttert die Fische im Aquarium? Wer versorgt den Vogel? Und was passiert mit Hund und Katze? 

Es lohnt sich, über diese Fragen einmal in Ruhe nachzudenken und die verschiedenen Szenarien durchzuspielen. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Wille auch eingehalten und umgesetzt wird?

Der Tierschutzverein Barsinghausen bietet dazu gerne seine Hilfe an. Wir haben sehr gute Unterlagen vom Deutschen Tierschutzbund, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Selbstverständlich steht Ihnen der 1. Vorsitzende, Ernst Wildhagen auch für ein persönliches Gespräch zu den Themen:

  • Kurzfristige Hilfe bei der Haustierbetreuung im akuten Notfall
  • Betreuungsvollmacht für Haustiere
  • Erbschaft und Vermächtnis
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer und Möglichkeiten des gemeinnützigen Vererbens

Wenn Sie unseren Erbschaftsratgeber bestellen möchten und/oder eine persönliche Beratung wünschen, schreiben Sie sich einfach an info@tierschutzverein-barsinghausen.de oder rufen die 05105/520780 an.

Anzeige
Anzeige