Barsinghausen. Ein ganz besonderes Ereignis erlebten die Mariengemeinde und zahlreiche Familien am vergangenen Wochenende: In der Klosterkirche Barsinghausen und im Klostergarten fand ein großes Tauffest mit insgesamt 13 Taufen statt.
Im festlichen Gottesdienst, der von Pastor Jürgen Holly, Pastorin Uta Junginger und Vikarin Paula Winkel gestaltet wurde, stand eine Trialogpredigt zum Thema „Gottes Welt in bunten Farben“ im Mittelpunkt. Begleitet von Ole Magers an Orgel und Piano sang die Gemeinde gemeinsam mit den Täuflingen das fröhliche Lied „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ – mit Bewegungen, die für spürbare Freude sorgten.
Drei Tauforte im Klostergarten
Nach dem Gottesdienst zogen die Familien mit dem Licht der Osterkerze und dem Taufwasser hinaus in den Klostergarten. Dort fanden die Taufen an drei symbolträchtigen Orten statt: am Weinstock, am Brunnen und im Klostervorhof. Getauft wurden sieben Kinder – das jüngste gerade einmal acht Monate alt –, vier Konfirmandinnen, ein Konfirmand und sogar eine Konfirmandenmutter, die sich gemeinsam mit ihrer Tochter taufen ließ.
Sonne, Buffet und große Dankbarkeit
Passend zum festlichen Anlass ließ sich auch die Sonne blicken. Im Anschluss feierten die Familien im stimmungsvollen Ambiente des Klosterinnenhofs. Ein reichhaltiges Überraschungsbuffet, das von den Eltern liebevoll vorbereitet worden war, rundete den Tag kulinarisch ab.
Pastorin Uta Junginger nutzte die Gelegenheit, um allen Helfenden ihren Dank auszusprechen – insbesondere dem engagierten Küchenteam rund um Ada Schröter von den „Äl’fis“ sowie dem Kirchenvorstand. Auch die Familien zeigten sich tief bewegt: „Danke auch von unserer Seite ans Küchenteam, aber auch an das Pastoren-Team. Ihr habt das sehr empathisch und kindgerecht gemacht. Es war ein wunderschöner Tag,“ schrieb Taufopa Udo Sahling.
Ein Tauffest voller Farben, Musik und Emotionen, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.