Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtwerke Barsinghausen: „Aufruf zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser“

Barsinghausen. Rund um die Uhr sorgen die Stadtwerke Barsinghausen GmbH für eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung. Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen bis zum Wochenende und des stark gestiegenen Wasserbedarfs rufen die Stadtwerke alle Bürger, soziale Einrichtungen, Sportstätten und Unternehmen in Barsinghausen erneut zum bewussten und sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf.

Anzeige

In den letzten Tagen hat sich die Wetterlage in der Region deutlich verändert: wir erleben eine Phase mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen, intensiver Sonneneinstrahlung und keinen Niederschlägen. Die Regentage im Juli können die Verdunstung und den höheren Wasserverbrauch im Sommer nicht kompensieren.

Die aktuellen Wetterbedingungen führen allgemein zu einem deutlich erhöhten täglichen Wasserverbrauch – insbesondere durch Gartenbewässerung, Poolbefüllung und andere Anwendungen im Außenbereich. Unsere aktuellen Messungen zeigen, dass die Hochbehälter in Barsinghausen in den vergangenen Nächten trotz maximaler Förderleistung nicht vollständig befüllt werden konnten. Besonders in den Nachtstunden steigt der Wasserverbrauch spürbar an.

Trinkwasser ist ein kostbares Gut und ein unverzichtbares Lebensmittel. Die Stadtwerke Barsinghausen appellieren daher eindringlich an alle, ihren Wasserverbrauch zu überdenken und gezielt zu reduzieren.

Jeder Beitrag hilft:

- Verzichten Sie auf nächtliche Bewässerung, wenn möglich.

- Nutzen Sie Regenwasser zur Gartenpflege.

- Verzichten Sie auf größere Wasserentnahmen.

- Reduzieren Sie den Verbrauch im Alltag – z. B. beim Duschen, Spülen oder Waschen.

Nur durch gemeinsames und verantwortungsbewusstes Handeln kann die Versorgungssicherheit für alle Haushalte und Einrichtungen in Barsinghausen gewährleistet werden.

Anzeige
Anzeige