Barsinghausen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat für die Stadt Barsinghausen hohe Priorität. Um Gefahrenstellen zu erkennen und präventive Maßnahmen entwickeln zu können, erarbeitete die Stadt ein umfassendes Verkehrssicherheitskonzept. Den Auftakt bildet eine Online-Bürgerbefragung, die am heutigen Montag, 8. September 2025, startet.
Mit der Umfrage möchte die Verwaltung ein Stimmungsbild einholen und erfahren, an welchen Orten oder in welchen Situationen Bürger die Verkehrssicherheit als unzureichend empfinden. „Ziel ist es, Schwerpunkte zu erkennen und einen Überblick über mögliche Problemstellen zu gewinnen“, so die Stadtverwaltung.
Die Befragung ist bewusst einfach gehalten: Neben Auswahlmöglichkeiten zu Örtlichkeiten können Teilnehmer auch konkrete Erläuterungen abgeben. Der Zeitaufwand ist gering. Eine Teilnahme ist bis zum 8. März 2026 möglich. Online ist die Umfrage unter www.barsinghausen.de/verkehrssicherheitskonzept zu finden. Wer keinen Internetzugang hat, kann Hinweise auch schriftlich einreichen.
Die Ergebnisse fließen in die mittelfristige Erstellung des Verkehrssicherheitskonzeptes ein. Dieses soll die Themen Verkehrssicherheit und Unfallprävention langfristig und ganzheitlich betrachten. Wichtig: Einzelmeldungen werden nicht direkt bearbeitet. Bei akuten Problemen verweist die Stadt weiterhin auf das Portal für Mängelmeldungen.
„Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Gemeinsam können wir dazu beitragen, den Verkehr im gesamten Stadtgebiet noch sicherer zu gestalten“, so die Stadt Barsinghausen.