Gehrden. Neue Ausstellung: Uli Meinholz zeigt Rhythmusmandalas im MGT. Vom 04. Juli bis 04. September gibt es neue Bilder im Mehrgenerationen-Treff (MGT) zu sehen. Das MGT lädt zur Vernissage der Rhythmusmandalas von Uli Meinholz am Sonntag, 06. Juli um 11 Uhr ein.
Die Mandala-artigen Darstellungen repräsentieren kurze Einblicke in durch Regeln begrenzte und doch improvisiert fortschreitende Kompositionen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Die Künstlerin hat die Rhythmen erlernt und als Musikerin praktiziert und weiterentwickelt. Rhythmusmandalas sind eine innovative Form der Notation, die visuell polyrhythmische Zyklen verdeutlicht. Es sind farbenprächtige Hingucker mit chiffriertem Informationsgehalt. Sie zeigen die Schönheit, Präzision, Struktur und Komplexität von mehrstimmigen Trommelstücken die, in den Ursprungskulturen zu bestimmten sozialen Anlässen vorgetragen werden. Uli Meinholz vermittelt seit mehr als 30 Jahren von verschiedenen Meister*innen erlernte westafrikanische und brasilianische Rhythmen.
Mit einer kleinen Perkussion Einlage wird bei der Vernissage verdeutlicht, wie aus einer visuellen Darstellung ein Hörerlebnis entsteht.
Alles Infos auf mgt-gehrden.de/ausstellung-meinholz-rhythmusmandalas/