Anzeige
Anzeige
Anzeige

Update ! PKW im Teich im Stadtpark Neustadt

PKW landet im Wasser. Quelle: Feuerwehr Neustadt.

Neustadt.a.Rbg. Am Mittwochabend, um 18.50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Stadtpark am Erichsberg

an der Verlängerung Windmühlenstraße alarmiert.

Anzeige

Ein PKW war im Wasser gelandet, und bei der Alarmierung war unklar, wie tief das Fahrzeug im Wasser stand und ob sich noch Personen im Auto befanden. Die Leitstelle reagierte umgehend und alarmierte mehrere Tauchergruppen aus der Region Hannover, die Feuerwehr Neustadt, die Feuerwehr Bordenau, die Einsatzleitung Ort (ELO) sowie den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer sowie eine weitere Person bereits aus dem PKW befreit werden konnten und durch den Rettungsdienst betreut wurden. Aufgrund dieser positiven Entwicklung konnten der Hubschrauber sowie die weiteren mitalarmierten Feuerwehrkräfte ihre Einsätze abbrechen.
Die Feuerwehr wurde vor Ort nicht mehr tätig, und der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen zum Unfallhergang. Das Fahrzeug wird später durch ein Spezialunternehmen geborgen. Im Einsatz waren unter der Leitung von Michael Freier insgesamt 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, zwei Streifenwagen der Polizei sowie der Verkehrsunfalldienst und ein Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde der Region Hannover.

Update !  Polizei sucht Zeugen !

Wie nun bekannt wurde hat ein 66-jähriger Fahrer aus Uetze in Neustadt am Rübenberge den Verkehrsunfall verursacht, nachdem er mutmaßlich einen plötzlichen Krankheitsfall erlitten hatte. Das Fahrzeug kam in einem Teich zum Stillstand. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war der 66-Jährige mit seiner 65-jährigen Ehefrau gegen 18.50 Uhr auf der Windmühlenstraße in Richtung der Straße "Am Walle" unterwegs. Plötzlich fuhr er mutmaßlich aufgrund eines Krankheitsfalls und ohne auf Ansprache zu reagieren über den dortigen Parkplatz in Richtung des Parks am Erichsberg. Er durchfuhr ein Geländer, rollte eine Steintreppe hinunter und blieb mit seinem Pkw im Stadtwall liegen.

Der Unfall löste ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehren, der Tauchergruppen, der Polizei und der DLRG aus. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Seine Frau blieb bei dem Unfall körperlich unverletzt. Der Mazda musste geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich nach Einschätzung der Polizei auf circa 25.000 Euro.

Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Anzeige
Anzeige