Anzeige
Anzeige
Anzeige

Naturpark im Calenberger Land: Diskussionen auch in Gehrden

Gehrden. Die Verwaltung der Region Hannover wurde von der Regionsversammlung beauftragt zu prüfen, ob im Calenberger Land, oder Teilen davon, ein Naturpark eingerichtet werden kann. Ein solches Vorhaben könnte nicht nur den Naturraum der Region schützen, sondern auch die landschaftliche und touristische Attraktivität fördern sowie die nachhaltige Entwicklung der Region unterstützen. Diese Pläne sorgen nun auch im Ausschuss für Klima, Umwelt und Energie für Gespräche.

Anzeige

Laut § 27 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) sind Naturparke großräumige, einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die überwiegend aus Landschaftsschutz- oder Naturschutzgebieten bestehen. Sie zeichnen sich durch ihre landschaftlichen Voraussetzungen aus, die eine besondere Eignung für Erholung bieten. Die nachhaltige Nutzung dieser Gebiete ist dabei von zentraler Bedeutung. Der bestehende Naturschutz solle im Rahmen des Naturparks vollzogen werden, ohne weitere Restriktionen für die Landwirtschaft einzuführen.

Um die Voraussetzungen sowie die potenziellen Vorteile und Herausforderungen eines Naturparks zu erörtern, plant die Region Hannover, in den betroffenen Kommunen den betreffenden Fachausschuss über die Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Gründung eines Naturparks zu informieren. Der Ausschuss und dann auch der Rat müssten den Bürgermeister ermächtigen, Gespräche mit der Region Hannover und den betroffenen Kommunen im Calenberger Land zu führen. Die Ergebnisse dieser Gespräche sollen dann dem Rat zur endgültigen Entscheidung vorgelegt werden.

Am 21. Mai um 18 Uhr steht das Thema im Ausschuss für Klima, Umwelt und Energie auf der Tagesordnung.

Ein Naturpark könne vielfältige Möglichkeiten bieten, den Schutz von natürlichen Lebensräumen zu stärken, während gleichzeitig der Tourismus gefördert wird. Zudem könnte eine gesteigerte regionale Zusammenarbeit sowie Fördermöglichkeiten von Land, Bund und EU die langfristige Entwicklung eines solchen Projekts unterstützen.

Die Entwicklungen in Gehrden und der Region Hannover werden mit Aufmerksamkeit verfolgt, nicht zuletzt, da ein Naturpark entscheidende Impulse für die Region geben könnte.

Anzeige
Anzeige