Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nach der Sanierung – Über 3.000 Badegäste haben bereits das Deisterbad besucht

Barsinghausen. Über ein Jahr war das Deisterbad aufgrund eines undichten Rohrsystems geschlossen. Am 14. April erfolgte dann die Eröffnung – wie sind die letzten zwei Wochen im Bad verlaufen?

Anzeige

„Es läuft besser als erhofft“, freut sich Schwimmmeister Ingo Korczowski. Er sitzt mit einem Kaffee im Foyer und schaut durch die große Scheibe in das gefüllte Schwimmbad. „Wir waren unsicher, ob und wenn ja, wie schnell die Badegäste wieder zu uns finden.“ Extra hatte man über die Ostertage geöffnet, und das zahlte sich aus. Viele Bürger kamen in das frisch sanierte Bad. „Mehr geht immer“, lacht Korczowski. „Doch alle acht Vereine sind wieder da, und von Jung bis Alt haben wir alles im Wasser.“ Gerade das Frühschwimmen werde wieder gut angenommen. „Das ist für viele einfach das Lebenselixier.“

Badegäste zeigen sich glücklich und zufrieden

Auch die Badegäste sind glücklich, dass das Deisterbad nun wieder geöffnet ist und Anlaufpunkt für Ausflüge mit den Kindern bietet. „Wir mussten für den Schwimmkurs unseres Kindes auf das Schwimmbad in Gehrden ausweichen, freuen uns nun aber, dass wir wieder ins Deisterbad kommen können“, erzählt Annika Wissel. „Auch unsere Mädels-Truppe ist hier gerne abends hingekommen. Für spontane Besuche waren uns die Alternativen zu weit entfernt.“

„Vor der Schließung waren wir oft hier“, so Badegast Dieter Knop. „Ein Jahr mussten wir dann Alternativen suchen. Doch wir sind nun wieder gerne hier und hoffen, dass unser Jüngster hier auch bald sein Seepferdchen machen kann.“

Nina Schwindling nutzt das Deisterbad privat und über den DLRG: „Die Suche nach einer Alternative für Vereinstätigkeiten war eine Katastrophe, auch wenn sich die DLRG-Ortsvereine unterstützt haben. Doch eine verlässliche Schwimmmöglichkeit ist gerade für Kinder sehr wichtig, um das Schwimmen zu lernen, am Ball zu bleiben und auch über das Element Wasser als Gefahr aufzuklären.“ Sie freut sich auch über das nette Bistro-Team, das leckere Essen und die vergleichsweise günstigen Eintrittspreise im Deisterbad.

Lidija ist mit ihrer Tochter Lina gekommen. Sie sind frisch nach Barsinghausen gezogen und haben die Sanierungszeit nur nebenbei mitbekommen. „Seit der Eröffnung waren wir aber schon drei Mal hier, und es gefällt uns sehr. Gerade das Kinderbecken und die Rutsche nutzen wir gerne. Jetzt wollen wir aber erst einmal eine Pizza und Pommes essen.“

Kommt die beste Pizza jetzt aus dem Deisterbad?

„Das neue Bistro wird ebenfalls gut angenommen“, erzählt Korczowski. „Die Familie Ferizi hängt sich wirklich rein.“ Laut dem Schwimmmeister hätten schon viele Badegäste gesagt, dass es die beste Pizza in Barsinghausen nun im Deisterbad gäbe. Laut Valentina Ferizi wurde das Bistro über die Osterferien gerade von den Jugendlichen gut angenommen. „Die Gäste sind sehr zufrieden mit dem Essen, und sie bestellen am liebsten Pommes, Burger, Nuggets und auch unsere Pizza.“

Aktuelle Öffnungszeiten:

Montags: Nur Schule/Vereine (kein Frühschwimmen)

Dienstags: von 6 bis 8 Uhr (Frühschwimmen) und von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs: von 6 bis 20 Uhr (Warmbadetag)

Donnerstags: Ruhetag - Nur Schule/Vereine

Freitags: 6 bis 8 Uhr (Frühschwimmen) und 14 bis 20 Uhr

Samstag/Sonntag: 9 bis 17 Uhr

Personalsituation bleibt schwierig

Auch wenn das Wetter immer wärmer wird, ist im Deisterbad noch nicht an eine Freibaderöffnung zu denken. Die Personalsituation erlaubt derzeit die Beaufsichtigung von zwei Becken nicht. „Wir hoffen jedoch, dass eine seit langem krankgeschriebene Mitarbeiterin bald zu uns zurückkommt, und auch unsere Auszubildende Maja steht kurz vor der Abschlussprüfung und wird dann übernommen“, hofft Schwimmmeister Korczowski auf eine Entspannung der Personalsituation. Derzeit wird das Freibad dennoch fit für die Saison gemacht. Schulen und Vereine können das Becken ohne Aufsicht nutzen.

Anzeige
Anzeige