Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mein Klimacoach in Ronnenberg – Solarenergie optimal nutzen

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Ronnenberg. Solarenergie lohnt sich – für den Geldbeutel und fürs Klima! Ob und wie sich die eigenen Dachflächen nutzen lassen, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen, welche Erträge sich erzielen lassen, welche Anlage zum jeweiligen Gebäude passt und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erfahren interessierte Hausbesitzende am Montag, 16. Juni 2025, um 18 Uhr in der Aula der Marie Curie Schule (Standort Empelde).

Anzeige

„Solarenergie ist ein zentraler Baustein für den Klimaschutz – und jede Sanierung unserer Wohnhäuser ein konkreter Schritt hin zu einem nachhaltigeren Ronnenberg!”, betont Bürgermeister Marlo Kratzke.

Energieberater Frederik Küting von der Klimaschutzagentur Region Hannover präsentiert zunächst Hintergrundinfos in seinem Vortrag „Solarenergie optimal nutzen“. Auch auf die Frage, wie eine Balkonsolaranlage funktioniert und was bei der Installation zu beachten ist, geht der Experte ein. Im Anschluss an den Vortrag steht er am Infostand für die individuellen Fragen der Anwesenden zur Verfügung. Beim „Markt der Möglichkeiten“ stellen zudem unterschiedlichste Akteure ihre Angebote vor – von Fördermitteln über aktuelle Beratungen bis zur konkreten Umsetzung.

Die Veranstaltung richtet sich an Ein- und Zweifamilienhaus-Besitzende und findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund des begrenzten Platzangebots wird um Anmeldung gebeten unter: www.klimaschutz-hannover.de/infos-service/veranstaltung/mein-klimacoach-in-ronnenberg-solarenergie-optimal-nutzen.  

Über die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH: Die gemeinnützige Klimaschutzagentur hat insgesamt elf Gesellschafter, die sich gemeinsam für den Klimaschutz stark machen. Neben der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover unterstützen namhafte Unternehmen sowie ein Förderverein mit rund 60 Mitgliedern die Agentur. Rund 30 Mitarbeitende und ein großes Netzwerk an Beraterinnen und Berater erbringen unter anderem Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen in der Region Hannover.

Anzeige
Anzeige