Leveste. Im kommenden Jahr steht in Niedersachsen die Kommunalwahl an – und damit auch die Neuwahl des Levester Ortsrates. Am 13. September 2026 entscheiden die Bürger darüber, wer die Interessen ihres Dorfes in den kommenden fünf Jahren vertreten wird. Der Ortsrat besteht aus sieben Mitgliedern und ist das wichtigste Bindeglied zwischen Leveste und der Stadt Gehrden.
Wichtige Aufgaben für die Entwicklung des Dorfes
Der Ortsrat spielt eine zentrale Rolle, wenn es um das Leben im Ort geht. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Pflege und Gestaltung des Ortsbildes, die Beratung bei öffentlichen Bauvorhaben, das Mitwirken bei der Benennung von Straßen, die Unterstützung von Vereinen, Verbänden und der Dorfgemeinschaft sowie viele weitere Themen, die das tägliche Leben in Leveste unmittelbar betreffen
Damit trägt der Ortsrat entscheidend dazu bei, Leveste lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Für die Wahl 2026 sucht Leveste nun engagierte Menschen ab 16 Jahren, die Freude daran haben, sich aktiv für die Weiterentwicklung des Ortes einzubringen. Gefragt sind alle, die mitgestalten möchten.
Eine Kandidatur ist sowohl als Einzelperson als auch über eine Parteiliste möglich. Die SPD Leveste öffnet ihre Liste ausdrücklich auch für parteilose Bürger, die Interesse an einer Mitarbeit im Ortsrat haben.
Unverbindlich informieren – einfach Kontakt aufnehmen
Wer neugierig geworden ist oder über eine Kandidatur nachdenkt, kann sich jederzeit informieren.
Ansprechpartner ist Ortsbürgermeister
Michael Passior
Im Bruchfeld 40
30989 Gehrden
Mobil: 0159 06700244
E-Mail: michael.passior@gmx.de
Vorsitzender der SPD-Abteilung Leveste
Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit dem Aufruf „Mach mit für Leveste!“ sollen möglichst viele Menschen erreicht werden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen einzubringen. Ziel ist ein vielfältig besetzter Ortsrat, der die Interessen des gesamten Dorfes abbildet.

