Barsinghausen. Seit 1985 würdigt die Stadtsparkasse Barsinghausen mit dem Jugendpreis „Barsinghäuser Hirsch“ junge Menschen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen und die Gemeinschaft einsetzen. In diesem Jahr wird die Auszeichnung bereits zum 41. Mal vergeben.
Gesucht werden engagierte Jugendliche und Jugendgruppen unter 25 Jahren, die sich durch herausragenden und gemeinnützigen Einsatz in den Bereichen soziales Engagement, kulturelle Arbeit, Zivilcourage oder nachhaltige ehrenamtliche Tätigkeiten verdient gemacht haben. Hierbei geht es zum Beispiel darum sich für Chancengleichheit einsetzen, Hilfsangebote zu schaffen und sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird im Rahmen einer öffentlichen Ehrung verliehen; in neun Jahren konnte bereits mangels geeigneter Vorschläge keine Vergabe erfolgen – ein Grund mehr genau jetzt, engagierte junge Menschen sichtbar zu machen.
Über die Auswahl entscheidet eine unabhängige Jury aus Pressevertretern und Politikvertretern sowie dem Vorstand der Stadtsparkasse Barsinghausen. Im Februar 2025 erhielt das Organisationsteam des Jugendparlaments „JuWant – JuPa Basche“ die Auszeichnung, das seit seiner Gründung im Jahr 2022 mit großem Einsatz die Interessen junger Menschen in Barsinghausen vertritt.
Für die Vergabe können weiterhin Vorschläge eingereicht werden. Mit jeder Nominierung erhalten engagierte junge Menschen die Chance auf eine öffentliche Würdigung. Bis spätestens 30. November können Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden.
Das ist wichtig:
- kurze Beschreibung von Art, Dauer und Ort der Tätigkeit,
- Name und Kontaktdaten des Jugendlichen/der Gruppe,
- Name und Kontaktdaten des Vorschlagenden
- schriftlich oder per Mail an marketing(at)ssk-barsinghausen.de.

