Gehrden. Was ursprünglich mal als Blumenwiese geplant war , ist mittlerweile im Sommer ein riesiger Unkrautgarten, sichtbar kaum gepflegt, meterhohe Gewächse überragen die wenigen Blumen, nehmen ihnen vermutlich Wasser, Licht u. Nahrung. Im Winter u. Frühjahr gern von Hundehaltern als „Erleichterungs-Wiese“ für ihre „Lieben“ genutzt
Beifuß, Große Distel/Ackerdistel u. Große Klette sind oft über 2 Meter hoch, an einigen wenigen Stellen zu sehen: Kleinblütige Nachtkerze, Rosen Malve, Kleinköpfiger Pippau, Edel Scharfgarbe immerhin. Schade, viele Ackerränder in der Gehrdener Feldmark haben durch regelmäßigen Rückschnitt mehr Blumen aufzuweisen
Und die Böschungsanpfanzung: Fußnoten aus d. I-net =
Beifuß (Artemisia vulgaris) kann als Unkraut betrachtet werden, besonders wenn er an unerwünschten Stellen wächst, kann er sich stark ausbreiten und in Gärten oder landwirtschaftlichen Kulturen als lästig empfunden werden Acker-Kratzdistel oder Ackerdistel,Gattung der Kratzdisteln , oft wird sie als „Ackerunkraut“ bezeichnet. Die große Klette (Arctium lappa) ist zwar nicht giftig , (Arctium lappa) wird oft als Unkraut angesehen.
Joachim Marquart. Gehrden
Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Wer kommentieren möchte, kann das natürlich auch gern über die Kommentarfunktion auf Facebook tun.