Anzeige
Anzeige
Anzeige

Leserbrief: "Der Hochzeitsbalkon - Es war einmal in einer unfassbar reichen Stadt..."

Barsinghausen. Der folgende Leserbrief von Ernst Wildhagen aus Barsinghausen wirft einen kritischen Blick auf jüngste Entscheidungen aus dem Rathaus. Was wie ein modernes Märchen beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Auseinandersetzung mit Prioritäten, Luxusprojekten und der Frage, wofür öffentliche Mittel eigentlich eingesetzt werden sollten.

Anzeige

„Die schlauen Herrscher im Rathaus überlegten sehr sorgfältig, wofür sie das viele Geld ausgeben sollten.

Zunächst modernisierten sie alle Schulen, schufen die vom König aus Berlin vorgeschriebenen Kita-Plätze und sorgten für freies Mittagessen und kostenlose Schulbücher für alle Kinder.

Dann senkten sie die Grundsteuer, die Gewerbesteuer und die Wasserpreise auf ein vernünftiges Maß, um alle Bürger und Händler zu entlasten.

Aber es war immer noch so viel Geld da!

Also schenkten sie den Bürgern ein tolles Fachwerkhaus am Thie und - als vorläufiger Höhepunkt - einen wunderschönen Hochzeitsbalkon am Ziegenteich! 

Wir sind schon sehr gespannt, welche Wohltaten die schlauen Herrscher im Rathaus dem Volk als nächstes zukommen lassen.“

Ernst Wildhagen

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Wer kommentieren möchte, kann das gern über die Kommentarfunktion unserer Facebook-Seite tun.

Anzeige
Anzeige