Wennigsen/Gehrden. Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich der Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden für die Gesundheitsförderung in der Region. Gegründet am 17. Mai 1970 als Kneipp-Verein Wennigsen, zählt der gemeinnützige Verein heute rund 330 Mitglieder aus der Gemeinde Wennigsen und der Stadt Gehrden. Trotz seiner Zugehörigkeit zum Kneipp-Bund auf Bundes- und Landesebene handelt der Verein eigenständig – mit einem klaren Ziel: Mehr Menschen zu einem gesunden Lebensstil inspirieren.
Ganzheitlich, zeitgemäß, für alle zugänglich
Im Mittelpunkt des Vereinslebens steht das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Dabei werden die fünf klassischen Elemente der Kneipp-Lehre – Lebensordnung, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Wasser – in ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm integriert. Ob durch Vorträge, Seminare, Workshops oder Bewegungsangebote: Der Verein möchte allen Altersgruppen den Zugang zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude ermöglichen.
„Wir verbinden Tradition mit Moderne, vermitteln Gesundheitswissen auf verständliche Weise und schaffen Räume für Gemeinschaft und Lebensfreude“, betont das Vorstandsteam.
Treffpunkt Gesundheit – mitten in der Natur
Ein besonderes Highlight des Vereins sind die beiden Wassertretanlagen im Deistergebiet. Sie werden mit frischem Wasser aus den natürlichen Bächen und Quellen des Deisters gespeist und laden Besucher zur Erfrischung und Entspannung ein – ganz im Sinne der Kneipp’schen Wassertherapie.
Mitmachen leicht gemacht
Der Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden steht allen Interessierten offen. Wer Lust auf gesunde Bewegung, wertvolle Impulse für den Alltag und ein aktives Vereinsleben hat, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen zu Kursen, Veranstaltungen und Mitgliedschaft gibt es auf Anfrage direkt beim Verein.
Sommerfest zum Jubiläum
Der Verein kann in diesem Jahr auf 55 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dieses Jubiläum wird im Rahmen eines Gartenfestes gefeiert. Am Sonntag, 31. August, ab 14 Uhr, in der „Pinkenburg“ in Wennigsen.