Anzeige
Anzeige
Anzeige

Im Hochsommer kündigt sich bereits der nächste Bücherherbst an

Bücherhaus-Inhaberin Karin Dörner (rechts) und Mitarbeiterin Bettina Kanitz kündigen den nächsten Bücherherbst mit einer Vielzahl von Veranstaltungen an.

Barsinghausen. Von Krimi und Psychodrama über Kinderspaß und Harry-Potter-Party bis zum Märchenabend mit Speis und Trank: Im Bücherherbst 2025 steckt wieder viel informativ-unterhaltsame Abwechslung aus der Welt der Literatur drin. Schon am 2. September startet die beliebte Veranstaltungsreihe im Bücherhaus am Thie. Inhaberin Karin Dörner hat jetzt das Programm vorgestellt.

Anzeige

Zum Auftakt kommt die Autorin Kristina Hauff am 2. September ins Bücherhaus, um aus ihrem spannenden Psycho-Roman "Schattengrünes Tal" zu lesen. Zwei Tage später folgt am 4. September in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden der schon traditionelle Afrika-Abend mit Ute Gierczynski-Bocandé. Die gebürtige Barsinghäuserin, die seit vielen Jahren im Senegal lebt und arbeitet, stellt neue afrikanische Literatur vor. 

"Rabenland" heißt der Psychothriller, den Bestsellerautor Max Bentow in einer Krimilesung am 9. September im Bücherhaus vorstellt. Max Bentow hat sich als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert. Weiter geht es am 18. September mit einer Lesung von Titus Müller aus dessen Buch "Die Dolmetscherin". Müller recherchiert für seine realitätsnahen Geschichten viele Fakten und Details. "Auf diese Lesung mit einem sehr angenehm-sympathischen Autor freue ich mich besonders", sagt Karin Dörner.

Von einem faszinierenden Frauenleben handelt das Buch "Das Licht in den Wellen" von Janna Mommsen. Aus diesem unterhaltsamen Buch liest der bekannte Bestsellerautor am 7. Oktober im Bücherhaus. "Für diese Lesung haben wir schon jetzt einige Tickets verkauft", betont Dörner, die zudem auf ein neues Sachbuch-Format im Bücherherbst hinweist: Autorin und Ernährungswissenschaftlerin Lara Opfermann kommt am 16. Oktober mit ihrem Buch "Hallo Psyche, hier ist dein Darm" ins Bücherhaus.

Magisch geht's danach beim Harry-Potter-Bookday am 25. Oktober zu. "Dieser Tag für alle Potter-Fans ist immer sehr erfolgreich. Viele Gäste kommen dann in Zauberkleidung oder Schuluniform", erläutert Karin Dörner. Fester Bestandteil des Bücherherbstes ist auch die bekannte Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg. Ihre nächste Büchervorstellung beginnt am 16. November um 11 Uhr.

Nach der Premiere im Vorjahr lädt das Bücherhaus gemeinsam mit dem Europaverein für den 4. November erneut zu einem literarischen Streifzug durch Barsinghausens Partnerstädte aus Frankreich, Polen, der Ukraine und Sachsen ein. Dazu gibt es Snacks und musikalische Begleitung.

Der bekannte Kinderbuchautor Ingo Siegner gehört ebendfalls schon lange zu den Stammgästen im Bücherherbst. Für Kinder ab 5 Jahre erzählt, zeichnet und zeigt er Bilder vom Drachen Kokosnuss und seinen Freunden  Beginn ist am 8. November um 15 Uhr im Saal der Petrusgemeinde. Der Vorverkauf beginnt am 6. September.

Von Geschichten um Genuss und Geselligkeit handelt am 25. November ein Märchenabend mit Märchenerzählerin Hannelore Hübner und mit Irmel Schöner an der Querflöte. Kulinarisch geht es auch bei der Brotzeit mit Büchern am 22. Januar zu. Teilnehmende können an diesem Abend ihre Lieblingsbücher einem kleinen Gästekreis vorstellen - oder umgekehrt deren Favoriten bei Abendessen und Getränken kennenlernen. 

Zweimal heißt es außerdem "Buchgenuss nach Ladenschluss" am 13. und am 27. November. Dann besteht abends von 19.30 bis 21.30 Uhr bei begrenzter Teilnehmerzahl die Möglichkeit zum Reinlesen und Stöbern. Das Bücherhaus-Team sorgt für Wasser, Wein und kleine Snacks.

Das Bücherhaus am Thie ist Niedersachsens Buchhandlung des Jahres 2025. Mit dieser Auszeichnung prämieren das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) sowie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels das Engagement der Buchhandlung für die Leseförderung und Literaturvermittlung. Inhaberin Karin Dörner freut sich über diesen Preis und sieht darin auch eine Anerkennung sowie Wertschätzung für die engagierte Arbeit des gesamten Bücherhaus-Teams. Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden will das Team am Sonnabend, 23. August, auf die Auszeichnung anstoßen.

Auskünfte gibt es unter Telefon (05105) 1894, nach einer E-Mail an info(at)buecherhaus-am-thie.de sowie online auf www.buecherhaus-am-thie.de.

Anzeige
Anzeige