Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grüner Dialog in Wennigsen – Klimagerechtigkeit im Fokus

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Wennigsen. Am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr laden die Grünen Wennigsen zum nächsten „Grünen Dialog“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Vereins „WIR in Wennigsen“, Klosteramthof 1, statt und widmet sich einem hochaktuellen Thema: Klimagerechtigkeit.

Anzeige

Während in Belém (Brasilien) zeitgleich die 30. Weltklimakonferenz (COP) tagt, wollen die Grünen gemeinsam mit interessierten Bürgern eine Zwischenbilanz ziehen: Wo steht die Klimapolitik heute – zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen? Und was bedeutet eigentlich Klimagerechtigkeit im globalen und lokalen Kontext?

Trotz vieler Erfolge wie dem Ausbau erneuerbarer Energien, Bürgerenergieprojekten und über einer Million installierter Balkonkraftwerke warnen die Grünen vor Rückschritten: Geplante Gaskraftwerke, abgeschwächte Klimaziele und das Ausbleiben des angekündigten Klimageldes bremsen aus ihrer Sicht dringend notwendige Fortschritte aus.

Referent des Abends ist Prof. i.R. Dr. Gerhard Kruip, Sozialethiker und Mitglied der Grünen Wennigsen. Er setzt sich seit Jahren mit den Fragen auseinander, wie Klimaschutz fair gestaltet werden kann – sowohl zwischen Industrie- und Entwicklungsländern als auch innerhalb einzelner Gesellschaften. Besonders Länder, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen, seien häufig am stärksten davon betroffen – ein zentraler Aspekt globaler Gerechtigkeit.

Der „Grüne Dialog“ bietet Raum für Fragen, Austausch und Diskussion. Ziel ist es, globale Entwicklungen verständlich zu machen und gleichzeitig lokale Handlungsmöglichkeiten zu beleuchten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Anzeige
Anzeige