Goltern. Heute war es so weit, und im Freibad Goltern wurde die Freibadsaison 2025 eröffnet. Pünktlich zum Start brach die Sonne durch die Wolkendecke und die Besucher konnten die ersten Freibad-Pommes, Würstchen, kühle Getränke und wer sich traute, einen ersten Sprung ins frische Nass genießen.
Am Donnerstag hatte das Gesundheitsamt grünes Licht für die Eröffnung gegeben. Die vielen Arbeitsstunden der ehrenamtlichen Helfer waren somit nicht umsonst. Hunderte freiwillige Arbeitsstunden wurden in das Bad und die Anlage gesteckt, um pünktlich zum Saisonstart fertig zu werden. „Glücklicherweise war es eine normale Auswinterung ohne besondere Vorkommnisse“, so Rolf Hennies, der 1. Vorsitzende des Betreibervereins des Bades. So wurde das Becken gereinigt, der Rasen wurde per Hand und mit einem Mähroboter gemäht usw. Rund 16.000 Gäste kamen in der letzten Saison.
Sanierung des Bades dringend notwendig
Derzeit wird sich um ein Gutachten bemüht, um alle nötigen Sanierungsmaßnahmen aufzulisten, die notwendig sind, um das Bad die nächsten Jahre am Laufen zu halten. „Die Filteranlagen werden wohl als erstes getauscht werden müssen und auch die Plane im Becken ist schon 20 Jahre alt“, so Hennies. Der Verein hat bereits einen Antrag über 150.000 Euro gestellt, um bei der Sanierung der Filteranlagen finanziell unterstützt zu werden. Ob dieser Betrag jedoch ausreicht, weiß derzeit noch niemand. „Wir warten die Ergebnisse des Gutachtens ab.“ Auch das Sprungbrett für den großen Sprungturm ist ein teures Vergnügen. „Es ist bestellt, kam leider noch nicht an, kostet aber auch schon 3.500 Euro“, erklärt Hennies und kann die Preise selbst kaum glauben.
Schwimmmeister Sven Grube trotz Rente wieder dabei
Erfreulich sei, dass Sven Grube (64) trotz Rente diese Saison noch einmal als Schwimmmeister dabei ist, so Hennies weiter. „Ich liebe dieses Bad und auch die Leute hier. So lange es mir gut geht, helfe ich gerne aus“, freut sich Grube auf die neue Saison. 10 Jahre hat er insgesamt als Schwimmmeister im Freibad Goltern verbracht.
Springt der Bürgermeister nächstes Jahr ins Wasser?
Rolf Hennies begrüßte dann nach einem Musikstück des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Goltern gegen 18 Uhr die Besucher. Er dankte allen Helfern für die Unterstützung. Bürgermeister Henning Schünhof war ebenfalls gekommen: „Das Freibad Goltern ist eine Institution und viele von uns haben eine starke Verbindung zum Bad, sei es durch den Sport, die Outdoorsporttage oder einfach durch den regelmäßigen Besuch seit der Kindheit.“ Laut Schünhof ist das Bad der Mittelpunkt des Ortes, weshalb die Stadt gerne ihren Zuschuss für das Bad leiste. „Im Namen des Rates und der Stadtverwaltung danke ich dem Förderverein und dem Betreiberverein für den steten Einsatz für das Freibad“, dankte der Bürgermeister. „Aber ich habe noch einen Folgetermin und werde daher nicht mit ins Wasser springen können – vielleicht im nächsten Jahr.“ Dann eröffnete Rolf Hennies mit einem Sprung in das 18°C frische Wasser die Saison 2025. Viele Gäste, gerade die Jüngeren, folgten dem Beispiel.
DJ Futzi führte mit Musik durch den Abend. Für das leibliche Wohl und die Getränke sorgte das Team von der Lagune im Bistro Blubb.