Laatzen. Die Fußballsaison in Laatzen startet auch in diesem Jahr traditionell mit der Stadtmeisterschaft, die jeweils vom Gewinner des Vorjahres ausgerichtet wird. Deshalb lädt der SV Germania Grasdorf, Gewinner 2024, am Wochenende vom 25. bis 27. Juli alle Fußballbegeisterten zur spannenden Laatzener Stadtmeisterschaft ins Helmut-Simnack-Stadion ein.
An dem Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ nehmen alle Laatzener Fußballvereine außer dem FC Rethen teil, der urlaubsbedingt absagen musste. Somit treten SpVg Laatzen, BSV Gleidingen, TSV Ingeln-Oesselse und Gastgeber Germania Grasdorf gegeneinander an.
Den Auftakt machen am Freitag, 25. Juli, um 17.30 Uhr Germania Grasdorf gegen Gleidingen, gefolgt von Laatzen gegen Ingeln-Oesselse um 19:30 Uhr. Am Samstag stehen zwei weitere Begegnungen auf dem Programm: Gleidingen gegen Laatzen (14 Uhr) und Ingeln-Oesselse gegen Germania Grasdorf (16 Uhr). Den Abschluss bilden am Sonntag das Südderby Ingeln-Oesselse gegen Gleidingen (13 Uhr) sowie das Nordderby Germania Grasdorf gegen Laatzen (15 Uhr). Die Siegerehrung durch den 1. stellvertretenden Bürgermeister Laatzens, Ernesto Nebot Pomar, findet gegen 17 Uhr nach dem letzten Spiel statt.
Ein besonderer Schwerpunkt der Stadtmeisterschaft liegt in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung: Die Laatzener Fairtrade-Initiative nutzt das Turnier, um den Fairtrade-Gedanken auch im Sport zu verbreiten. Alle sechs Spiele werden mit Fairtrade-zertifizierten Fußbällen ausgetragen. Karl-Peter Hellemann aus der Fairtrade-Gruppe betont: „Unsere Bälle überzeugen nicht nur durch hohe Qualität und modernes Design, sondern stehen auch für faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette.“
Germanias Spartenleiter Stefan Lücke blickt erwartungsvoll auf das Turnier: „Die Stadtmeisterschaft ist ein attraktiver Saisonauftakt für Spieler und Fans. Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre im Helmut-Simnack-Stadion, auf das Bier und die Bratwurst zum Spiel. Die Mannschaften werden ihre Kader testen, spannende Duelle liefern und sich fair messen. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, die dieses Fußballwochenende zu einem besonderen Erlebnis machen.“
Die Stadtmeisterschaft bei Germania Grasdorf verspricht spannende Matches, eine lebendige Fan-Atmosphäre und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die Organisatoren laden alle Fußballbegeisterten und Interessierten ein, Teil dieses besonderen Events zu sein, das Sport und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander verbindet.