Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fahrradstraße Gänsefußweg wird für Fahrzeugverkehr gesperrt

Symbolbild. Quelle: Pixabay.

Barsinghausen. Der Feldweg zwischen Gänsefußweg und Calenberger Straße wurde als Fahrradstraße ausgebaut und eingerichtet. Seitdem ist der PKW- sowie Motorrad- und Mofaverkehr in Fahrtrichtung Calenberger Straße werktags freigegeben.

Anzeige

Es kam in der Vergangenheit häufig zu gefährlichen Begegnungen zwischen Kraftfahrzeugen und Radfahrenden. Die Fahrradstraße ist von ihrer Breite und Beschaffenheit nicht dazu geeignet, die beiden Verkehre gemeinsam aufzunehmen. Meist konnten Fahrzeugführende den bevorrechtigten Radfahrenden nicht ausweichen oder es kam zu Bedrängnissen und riskan-ten Überholmanövern an voranfahrenden Radfahrenden.
Der Zweck einer Fahrradstraße ist die Bevorrechtigung des Radverkehrs im Sinne eines gut ausgebauten Radverkehrsnetzes. Über die Fahrradstraße werden außerdem keine Grundstücke erschlossen, die die Freigabe des Kraftfahrzeugverkehrs in Fahrtrichtung Calenberger Straße notwendig machen. Ab dem 01. August wird diese Freigabe daher aufgehoben. Kraftfahrzeuge dürfen die Fahrradstraße dann nicht mehr befahren.
Diese Maßnahme leistet einen guten Beitrag für die Sicherheit der Radfahrenden in Barsinghausen. Die Fahrradstraße stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Kernstadt sowie dem Bahnhof Barsinghausen und den Feldwegen in Richtung der nördlich gelegenen Ortsteile dar und wird höherfrequentiert von Radfahrern zur alltäglichen und freizeitlichen sowie zur tou-ristischen Nutzung befahren. Die Freigabe für den landwirtschaftlichen Verkehr von der Calenberger Straße aus bleibt aus Gründen der Erreichbarkeit der anliegenden Industrie- und Landwirtschaftsflächen bestehen.

Anzeige
Anzeige