Die verletzte Fahrerin war zwar nicht im Fahrzeug eingeklemmt, jedoch eingeschlossen. Die Feuerwehr musste mit Hilfe des Rüstsatzes das Fahrzeug öffnen, um die Fahrerin zu befreien und an den Rettungsdienst zu übergeben. Sie wurde in ein Krankenhaus gefahren. Da der Verdacht bestand, dass sich möglicherweise eine weitere Person im Fahrzeug befunden hatte, wurde das umliegende Waldstück durch die Einsatzkräfte sowie mit einer Drohne abgesucht, es wurde jedoch niemand gefunden. Die Feuerwehr klemmte noch die Batterie im Fahrzeug ab. Als Ersthelfer waren u.a. zwei Ortsbrandmeister vor Ort, die auf dem Weg zu einer Fortbildung für Feuerwehr-Führungskräfte in Mardorf waren. Auch die stv. Stadtbrandmeister Dennis Hausmann und Lars Hedwig waren aus diesem Grund sehr schnell an der Einsatzstelle. Im Einsatz waren ca. 25 Kräfte der Ortsfeuerwehren Mardorf, Schneeren und Eilvese unter der Leitung von Schneerens Ortsbrandmeister Peer-Hendrik Wesemann, dazu Polizei und Rettungsdienst.