Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Ein Teil mehr“ – Solidarität in der Vorweihnachtszeit

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Am kommenden Samstag, 29. November, laden die Tafeln Barsinghausen und Gehrden zur traditionellen Aktion „Ein Teil mehr“ ein. Zwischen 9 und 13 Uhr (je nach Markt leicht abweichend) können Kunden in verschiedenen Supermärkten der Region ein Zeichen der Solidarität setzen.

Anzeige

Die Idee ist einfach: Wer einkauft, legt „ein Teil mehr“ in den Wagen – haltbare Lebensmittel wie Kakao, Kaffee, Reis, Nudeln oder Nüsse, die bei der Tafel sonst selten ankommen. Diese Spenden werden an den Ausgängen gesammelt und anschließend zu den Tafeln in Barsinghausen (Langenäcker) und Gehrden (Kantplatz) gebracht. Dort erfolgt die Verteilung an den folgenden Ausgabetagen.

Unterstützt wird die Aktion nicht nur von den Helfern der Tafeln, sondern auch von Konfirmanden aus Hohenbostel, Barsinghausen, Kirchdorf, Egestorf und Wennigsen sowie Mitgliedern der Jusos. Gemeinsam sprechen sie die Kundschaft in den Eingangsbereichen der teilnehmenden Märkte in Barsinghausen, Goltern, Gehrden, Wennigsen, Bredenbeck und Empelde an.

„Mit kleinen Gesten können wir Großes bewirken“, betont Günter Gottschalk, Vorsitzender der AWO Barsinghausen, die Trägerin der Tafel Barsinghausen ist. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist die Unterstützung für Menschen am Rande der Gesellschaft besonders wichtig.

Anzeige
Anzeige