Barsinghausen. Das Bürgerbüro der Stadt Barsinghausen bleibt in der Zeit vom 12. bis 14. Mai 2025 aufgrund eines anstehenden Umzugs geschlossen. Hintergrund dafür sind Planungen für einen umfassenden Umbau des Bürgerbüros, um künftig eine moderne, bürgerfreundliche und funktionale Umgebung für Bürger und Mitarbeiter zu schaffen.
Im Zuge dessen wird auch ein neues Raumkonzept umgesetzt und ein Ausbau der Serviceleistungen vorbereitet, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. „Der Umzug des Bürgerbüros und die damit einhergehende kurzzeitige Schließung dienen der Vorbereitung“, sagt der Erste Stadtrat Stefan Zeidler. Er freue sich, dass mit dem Umzug zugleich auch „endlich der erste Schritt zur Umgestaltung der Rathäuser I und II gegangen wird“, so Stefan Zeidler weiter.
Bis zur Umsetzung dieser baulichen Maßnahmen wird das Bürgerbüro in Interimsräume des Rathaus II, Deisterplatz 2, verlegt. Diese Räumlichkeiten wurden bisher von der Agentur für Arbeit genutzt. Erreichbar sind die Interimsräume über den Haupteingang, über den auch das Treppenhaus und die Agentur für Arbeit zu erreichen waren. Diese Räume eignen sich nach Aussage des Ersten Stadtrates hervorragend für das Bürgerbüro und ermöglichen einen reibungslosen Betriebsablauf ohne jegliche Einschränkungen. Die bisher vom Bürgerbüro genutzten Flächen werden während der Umgestaltung der Rathäuser von der Verwaltung interimsweise für andere Bereiche genutzt, um die zur Verfügung stehenden Flächen sinnvoll zu nutzen und Leerstände zu vermeiden.
„Der geplante Umbau bietet uns die Chance, das Bürgerbüro zukunftsorientiert und an den heutigen Anforderungen ausgerichtet zu gestalten – sowohl für unsere Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeitenden“, sagt die Amtsleiterin für Bürgerservice und Ordnung, Stephanie Stockmann. „Mit den neuen Interimsräumen haben wir eine sehr gute Lösung gefunden, um auch während der Übergangszeit einen reibungslosen Service anzubieten.“ Zu den zukunftsorientierten Angeboten gehört nach ihren Worten unter anderem die Anschaffung eines sogenannten Self-Service-Terminals zur Erstellung von biometrischen Fotos, die für die Beantragung von Ausweisdokumenten erforderlich sind. Das Self-Service-Terminal kann bereits ab dem 2. Mai von den Bürgern genutzt werden.
Ab dem 15. Mai steht das Bürgerbüro am neuen Standort wieder zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Der neue Standort ist ausgeschildert, sodass Bürger ihn problemlos finden können. „Wir bitten um Verständnis für die vorübergehende Schließung und danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld“, sagt Stefan Zeidler abschließend.