Anzeige
Anzeige
Anzeige

Am Wochenende heißt es auch in Wennigsen „Stadt-Land-Spielt!“

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Wennigsen. Spielen für Jung und Alt: Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt-Land-Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr am Wochenende des 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen dabei auf den Tisch. Auch Wennigsen ist wieder mit dabei. Kinder, Familien, Spielefans und Neugierige sind eingeladen, gemeinsam neue Spiele auszuprobieren – ob beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.

Anzeige

In Wennigsen organisiert die Jugendpflege die Tage des Gesellschaftsspiels am 21. September im Jugendhaus, Argestorfer Straße 4a. „Wir rechnen mit zahlreichen Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei“, erklärt Timo Röß, Teamleiter Jugend der Gemeinde Wennigsen. Zusätzlich findet am 20. September die Game Night von 18 bis 24 Uhr statt. Hier stehen Spiele auf dem Programm, die sich aufgrund ihrer Komplexität an Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren richten.

„Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende möchte Menschen über Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialem Hintergrund sowie physischer und psychischer Verfassung hinweg verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. Dank des großen Engagements von Spieleverlagen, Unterstützern sowie teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Veranstaltungsorten können diese Spieletage durchgeführt werden. Gemeinsam will man das Kulturgut Spiel fördern.

Spielvergnügen ist garantiert: Renommierte Spieleverlage unterstützen das Projekt mit einer großen Auswahl an Karten-, Geschicklichkeits- und Partyspielen für Kinder, Familien und Erwachsene.

Anzeige
Anzeige