Barsinghausen. Beim Aufladen eines Linienbusses auf einen Tieflader riss die Ablassschraube des Dieseltanks am Auflieger ab und der Tankinhalt floss aus dem Tank. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde zunächst eine Sperre aus Bindemittel vor einen Regenwasserkanal gesetzt und eine Mulde unter den auslaufenden Tank gestellt.
Aufgrund der benötigten Menge an Bindemittel wurde der städtische Bau- und Betriebshof verständigt, da bereits Diesel in den Regenwasserkanal gelangt war wurde zudem die Stadtentwässerung sowie die Untere Wasserbehörde/Team Gewässerschutz der Region Hannover angefordert.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Regenwasserkanal mit einem Dichtkissen verschlossen, der ausgelaufene Kraftstoff mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel im Anschluss wieder aufgenommen.
Für den Gewässerschutz wurden am Regenrückhaltebecken an der Straße Reihekamp am Einlass und am Auslass Ölsperren ausgebracht. Der undichte Tank wurde mit einer mineralölbeständigen Dichtmasse verschlossen.
Während der Einsatzmaßnahmen war die Bunsenstraße komplett gesperrt.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Barsinghausen, die Polizei, der städtische Bau- und Betriebshof, die Stadtentwässerung sowie das Team Gewässerschutz der Region Hannover. Einsatzende war um 18.45 Uhr.