Anzeige
Anzeige
Anzeige

400 Fünftklässler feiern Tag des Handballs

Tag des Handballs. Foto: Privat.

Barsinghausen. Nachdem im Schuljahr 2024/25 schon das "erste Dutzend" Handball-Tage in KGS und HAG/LTS voll war, war nun auch die ins "Teenager-Alter" gekommene Auftaktveranstaltung mit der dreizehnten Auflage in der ersten Septemberwoche wieder ein Volltreffer. 

Anzeige

Am Donnerstag, 4. September, waren es etwa 135 KGS-SchülerInnen aus sechs Klassen, die in allen drei Spielhallen mit- und gegeneinander Handball spielen bzw. in den jeweiligen Spielpausen an den Vielseitigkeitsstationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. 

Unter der Leitung der KGS-Handballexperten Tina Daberkow und Olaf Seegers absolvierten die Klassenteams in der 3. bis 6. Schulstunde jeweils drei Spiele - dabei wurden sie von ihren Paten betreut und souverän durch den sportlichen Vormittag begleitet.

Am Freitag stand das Orga-Team vor der Aufgabe, einen Spielplan für elf Klassenteams und ein AllStar-Team mit mehr als 260 frischen FünftklässlerInnen zu generieren. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Schulleitein Silvia Bethe lief der vierstündige sportliche Vormittag Dank der Vorbereitung vor Ort durch die Sportfachkräfte Jakob Meis (HAG) und Philipp Züchner (LTS) reibungslos und routiniert durch.

Mit der Unterstützung von Carola Wissel (Vielseitigkeit), Kristina Schmerbach (Hallenaufsicht) und den fast 40 BetreuerInnen, Schiedsrichterinnen, Spielleitungen und Schul-Erste-Hilfe-Teams kam die Veranstaltung in den drei Sporthallen ins Rollen und zum pünktlichen Ende.

Mit demTag des Handballs  bieten die drei weiterführenden Schulen in Barsinghausen ihren neuen FünftklässlerInnen in Kooperation mit dem HV Barsinghausen neben den Kennenlerntagen auch ein sportliches Event an, bei dem sich die aus den Grundschulen in Barsinghausen den Nachbarkommunen zusammengeführten „Neuen“ beschnuppern und Kontakt aufnehmen können - ein Konzept, das sich nun schon mehr als ein dutzend mal bewährt hat.

Anzeige
Anzeige