Anzeige
Anzeige
Anzeige

180 Jahre Feuerwehrtradition in Goltern – Doppeljubiläum der Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern

Jubiläumsfoto Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern. Quelle: Ortsfeuerwehren Groß- und Nordgoltern.

Goltern. In diesem Jahr feiern die Ortsfeuerwehren Großgoltern und Nordgoltern ein ganz besonderes Ereignis: Beide blicken auf stolze 90 Jahre Geschichte zurück – gemeinsam sind das beeindruckende 180 Jahre gelebter Feuerwehrdienst für Barsinghausen. Vom 22. bis 24. August 2025 wird dieses Jubiläum am gemeinsamen Feuerwehrhaus mit einem großen Festwochenende gefeiert, das für alle Generationen etwas zu bieten hat. Neben einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kleiner Vergnügungspark u.a. mit Kinderkarussell und einer Berg- und Tal-Bahn.

Anzeige

Der Auftakt am Freitag beginnt um 17 Uhr mit der Kranzniederlegung an den Ehrenmalen, gefolgt vom Empfang der Feuerwehren und Vereine sowie dem offiziellen Kommers. Ab 20:30 Uhr startet die große Party im Festzelt mit dem bekannten DJ Fabian, bei der auch ein Bullriding für spannende Unterhaltung auf dem Zelt sorgt. Am Samstag lädt ab 15 Uhr ein Kindernachmittag mit großem Kuchenbuffet zum Verweilen ein. Nach dem Empfang der Feuerwehren und Vereine setzt sich um 17 Uhr der Festumzug in Bewegung, der durch die Hauptstraße, Lönsstraße, Albert-Schweitzer-Straße, den Ohweg, Am Anger und die Kleestraße führt. Im Anschluss sorgen die Musikzüge und ein Special Act für musikalische Unterhaltung, bevor DJ Nico ab 20 Uhr die zweite große Festparty eröffnet.

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Ab 11:30 Uhr wird beim beliebten Katerfrühstück in Buffetform mit Kaffee inklusive noch einmal ausgiebig gefeiert. Das Buffet bietet eine große Auswahl an Brötchen, Brot, Aufschnitt, Käsevariationen, Rührei, Beilagen, Obst und vielem mehr. Karten sind im Vorverkauf an mehreren Terminen im Feuerwehrhaus, bei ausgewählten Ansprechpartnern, per E-Mail, oder Online unter https://ortsfeuerwehren-goltern.de/infokaterfruehstueck/ erhältlich.

Eine begrenzte Anzahl Karten steht an der Tageskasse zur Verfügung.

Musikalisch begleiten der Musikzug Goltern und Leveste das Festwochenende und sorgen für die passende Stimmung.

Das Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf fast zwei Jahrhunderte Feuerwehrgeschichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Mit der neu gegründeten Kinderfeuerwehr „Golterner Feuersalamander“ und der wiederbelebten Jugendfeuerwehr Groß- und Nordgoltern wird die Nachwuchsarbeit nachhaltig gestärkt. So verbindet dieses Fest Tradition, Musik, Gemeinschaft und die Sicherung der Einsatzbereitschaft für die kommenden Generationen – ein Ereignis, das die Dorfgemeinschaft und Gäste aus Nah und Fern zusammenbringt.

Anzeige
Anzeige