Region.
Am 5. Mai ist Welthändehygienetag. Das KRH-Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene beteiligt sich mit einem vielfältigen Informations- und Aktionsprogramm für die medizinischen Mitarbeiter. Vom 14. bis 18. Mai sind Fachkräfte des Hygieneinstituts und Krankenhaus-Hygieniker an sieben KRH-Standorten mit Infoständen und Stationsvisiten unter dem Motto „Ich trage Verantwortung“ unterwegs.
Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierte internationale Tag der Händehygiene soll alljährlich die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die Händehygiene lenken. Der Händehygiene als einfache Maßnahme zur Prävention der Übertragung von Infektionserregern oder Erregern mit antimikrobieller Resistenz kommt eine herausragende Bedeutung zu. Ziel ist die Vermeidung von nosokomialen Infektionen, also Infektionen, die im zeitlichen Zusammenhang mit einer stationären oder einer ambulanten medizinischen Maßnahme erworben werden.
Die Händehygiene ist – nicht nur im medizinischen Bereich – eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Infektionen. Auch die breite Bevölkerung soll auf die Wichtigkeit der Händehygiene hingewiesen werden. Egal ob Grippeviren, Magen-Darm Infektionen oder andere Infektionserkrankungen – das richtige und regelmäßige Waschen der Hände im Privatbereich und das Desinfizieren im Klinikbereich muss oberste Priorität besitzen, lautet die Botschaft der KRHHygieneexpertenHändehygiene will gelernt sein: Die Effizienz der Händedesinfektion wird neben der Ausführung (Menge, Technik, Zeit) und der Compliance (Durchführung zu einer relevanten Gelegenheit) durch die Wirksamkeit des eingesetzten Desinfektionsmittels bestimmt. Die Aktionswoche will einen Beitrag leisten, um die Händehygiene im KRH weiter zu verbessern.
Programm der Aktionswoche zum Tag der Händehygiene
Montag, 14. Mai, von 11 bis 14 Uhr 
Uhr KRH Klinikum Siloah  
Infostand im Eingangsbereich    
Dienstag, 15. Mai, von 11 bis 14 Uhr  
KRH Klinikum Lehrte  
Infostand im Eingangsbereich des KRH Klinikums Ost    
Dienstag, 15. Mai 2018, von 9 bis 13 Uhr  
KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge 
Infostand vor dem Speiseraum mit Hygienefachkräften und Krankenhaushygienikerin    
Mittwoch, 16. Mai, von 9 bis 15 Uhr 
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden 
Infostand im Eingangsbereich mit Hygienefachkräfte und Krankenhaushygienikerin     
Mittwoch, 16. Mai, von 11 bis 14 Uhr 
KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen 
Infostand mit Hygienefachkräften aus dem KRH Klinikum Ost    
Donnerstag, 17. Mai, von 11 bis 14 Uhr 
KRH Klinikum Großburgwedel 
Infostand mit Hygienefachkräften aus dem KRH Klinikum Ost 

 
	
					
			
		
		
	
	
	
	
