Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zwei Brandeinsätze in Schulenburg

Quelle: Feuerwehr Pattensen.

Schulenburg. Am Dienstag musste die Feuerwehr zu zwei Einsätzen ausrücken. Zunächst brannte ein Container. Später mussten die Kameraden brennendes Stroh ablöschen.

Anzeige

Am Dienstagnachmittag, 06. Mai, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/ Leine, Jeinsen sowie Pattensen gegen 16.40 Uhr durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und Sirene) zu brennendem Stroh auf einem Erdbeerfeld in der Feldmark westlich von Schulenburg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen ca. 150 qm Stroh auf einem Erdbeerfeld in Flammen. Die Ausbreitung auf angrenzende Strohballen konnte bereits durch herbeigeeilte ortsansässige Landwirte verhindert werden. Durch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Landwirten und der Feuerwehr konnte das Feuer schnell bekämpft und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Da an gleicher Stelle bereits im vergangenen Jahr Strohballen in Brand geraten waren und die Wasserversorgung nur schwer aufgebaut werden konnte, wurde durch die Leitstelle zusätzlich die Feuerwehr Pattensen mit einem wasserführenden Fahrzeug alarmiert. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatzleiter Jörg Penzold „Feuer aus!“ an die Leitstelle melden.

Zur genauen Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Im Einsatz waren die Ortswehren Schulenburg/ Leine, die Ortsfeuerwehr Jeinsen und Ortsfeuerwehr Pattensen mit insgesamt vier Fahrzeugen sowie die Polizei mit zwei Streifenwagen.

Bereits am Morgen waren die ehrenamtlichen Helfer aus Schulenburg zu einem Containerbrand alarmiert worden.

Containerbrand in Schulenburg/ Leine

Am Dienstagvormittag, 06. Mai, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/ Leine gegen 10 Uhr durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und Sirene) zu einem brennenden Schuttcontainer alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der in einer Hofeinfahrt stehende Container im Vollbrand. 

Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte mittels Schnellangriffseinrichtung unter schwerem Atemschutz konnte eine Ausbreitung auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Anschließend wurde der Container durch die Einsatzkräfte mit Wasser gefüllt, sodass ein Wiederentfachen der Flammen ausgeschlossen werden konnte.

Bereits gegen 10.25 Uhr konnte Einsatzleiter Jörg Penzold „Feuer aus!“ melden und die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben.

Zur genauen Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Schulenburg/ Leine mit zwei Fahrzeugen sowie die Polizei mit einem Streifenwagen.

Anzeige
Anzeige