Pattensen. Die Stadtversorgung Pattensen (SVP) setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Sie verteilt 100 Obstbäume an die Bürger von Pattensen.
Ziel ist es, die lokale Natur zu stärken, die Artenvielfalt zu fördern und gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Verteilt werden 50 Apfel-, 25 Pflaumen- und 25 Kirschbäume. Die Bäume, die in der Kategorie Halbstamm eingestuft sind, haben eine Stammhöhe von ca. 1,20 m. Die Baumkrone ist somit für die Ernte der Früchte auch später noch relativ gut erreichbar. Der Platzbedarf liegt bei einem ausgewachsenen Baum bei ca. 7x7 m. Sie eigenen sich somit auch hervorragend für mittelgroße Gärten. Es handelt sich um Containerpflanzen.
Interessierte können sich ab sofort per E-Mail für die Aktion anmelden. Die Vergabe der Bäume erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen, sodass alle, die frühzeitig teilnehmen, die Chance auf einen Obstbaum haben.
Voraussetzung:
- Pflanzort in Pattensen
- pro Haushalt wird nur ein Baum vergeben
So funktioniert es:
- Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Obstbaum“ und mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an nowag@pattensen.de
- Die Zusage erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der E-Mails
- Die Abholung der Obstbäume kann voraussichtlich Ende Oktober erfolgen, der genaue Termin und der Abholort werden den Gewinnern per Mail bekannt gegeben. Die Sorte wird bei Abholung ausgesucht.
„Mit dieser Aktion möchten wir unsere Gemeinschaft stärken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, erklärt Geschäftsführerin Hessenkamp, „Obstbäume sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wertvoll für die Biodiversität und leisten einen Beitrag zur lokalen Ernährung.“