Pattensen. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren haben jetzt die Chance, aktiv die Zukunft ihrer Stadt mitzugestalten: Pattensen sucht Kandidatinnen und Kandidaten für das 4. Jugendparlament.
Bis zum 7. September 2025 können sich Interessierte bewerben. Voraussetzung ist, dass sie in Pattensen oder den dazugehörigen Ortsteilen wohnen oder in der Stadt zur Schule gehen.
Das Jugendparlament bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, die Interessen ihrer Altersgruppe zu vertreten und Projekte für die Jugend in Pattensen aktiv voranzubringen.
Die Bewerbung ist unkompliziert: Der Kandidaturbogen steht online auf der Homepage der Stadt zur Verfügung. Dieser muss ausgefüllt, unterschrieben und zusammen mit einem Foto entweder im Rathaus, im Sekretariat der KGS Pattensen oder der Calenberger Schule abgegeben werden. Alternativ ist auch eine Einsendung per E-Mail an wahlen@pattensen.de möglich.
Mit dem Jugendparlament setzt Pattensen auf die Stimme der jungen Generation und lädt dazu ein, Verantwortung zu übernehmen und konkrete Veränderungen für die Stadt anzustoßen.