Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Engagement für den Boule-Platz im Fuchsbachpark – neue Bank aufgestellt, weitere Verbesserungen im Blick

Stefanie Behrends und Valérie Jacquet (untere Reihe erste und zweite von links) freuen sich mit der Boulegruppe über die neue Bank. Foto: privat.

Pattensen. Seit drei Jahren engagieren sich die Regionsabgeordnete und Ratsfrau Stefanie Behrends und die französische Boule-Liebhaberin Valérie Jacquet gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern für den Boule-Platz im Fuchsbachpark in Pattensen. Jedes Frühjahr befreien sie die Spielfläche von Unkraut und bereiten sie für die neue Spielsaison vor.

Anzeige

Der Boule-Platz erfreut sich wachsender Beliebtheit und ist wieder ein beliebter Treffpunkt für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings hat die Spielfläche im Laufe der Jahre stark gelitten – die Mineralschicht ist weitgehend verschwunden, und Anfang 2025 musste eine der beiden Holzbänke aufgrund ihres schlechten Zustands entfernt werden.

Dank der Nachfragen von Stefanie Behrends hat die Stadtverwaltung nun reagiert und eine neue Metallbank als Ersatz aufgestellt. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Aufenthaltsqualität im Fuchsbachpark geleistet.

„Für die Menschen, die jeden Freitag hier Boule spielen, ist die Freude über die neue Bank groß“, sagt Stefanie Behrends. „Sie ist ein Zeichen dafür, dass Engagement vor Ort etwas bewirken kann.“

Auch Valérie Jacquet freut sich über das Ergebnis: „Ohne die Initiative und Nachfragen von Stefanie Behrends hätten wir wohl keine neue Bank bekommen.“

Langfristig wünschen sich Behrends und Jacquet eine Aufwertung der Spielfläche selbst. Bereits im Frühjahr hatte Behrends bei der Stadt Pattensen angeregt, den Zustand des Platzes zu verbessern. Für die Erneuerung standen im Haushalt 2025 Mittel bereit, deren Umsetzung jedoch von einem Gesamtkonzept für den Fuchsbachpark abhängig gemacht wurde.

Ein besonderer Bezug besteht auch zur französischen Partnerstadt St.-Aubin-lès-Elbeuf, in der das Boule-Spiel fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens ist. „Gerade weil Boule auch in unserer Partnerstadt so wichtig ist, wäre es schön, wenn auch unser Platz in Pattensen wieder in gutem Zustand wäre – als Zeichen gelebter Städtepartnerschaft und europäischer Freundschaft“, so Behrends.

Behrends betont abschließend: „Das Engagement vieler Ehrenamtlicher zeigt, dass der Fuchsbachpark und der Boule-Platz lebendige Orte der Begegnung sind. Ich freue mich, dass wir gemeinsam Schritt für Schritt etwas bewegen.“

 

Anzeige
Anzeige