Anzeige
Anzeige
Anzeige

10 Jahre „Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Betroffene und Aphasiker“

Quelle: MOBILE e.V. - Mehrgenerationenhaus.

Pattensen. Einen runden Geburtstag feierte unlängst die „Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Betroffene und Aphasiker“ im Mehrgenerationenhaus „MOBILE“ in Pattensen. Am 07. Mai 2015 wurde die Gruppe von den ortsansässigen Ergotherapeutinnen Angela Schulz und Sabine Pahl sowie der Logopädin Anja Parzies ins Leben gerufen: durch ihre Tätigkeiten wurden die drei Therapeutinnen darauf aufmerksam, dass ein derartiges Angebot für Pattensen fehlte, und fanden mit dem Verein „MOBILE“ genau die passende Unterstützung vor Ort.

Anzeige

Seither begleiten die drei Therapeutinnen, zwischenzeitlich ergänzt um die Ergotherapeutin Anke Grage, im Wechsel die Treffen im Mehrgenerationenhaus „MOBILE“. Die Betonung liegt auf „Begleitung“, denn eine Betreuung im therapeutischen Sinne findet nicht statt,- das soll auch so sein, denn der Fokus liegt auf der „Selbsthilfe“. Und so hat sich mittlerweile eine „starke Truppe“ aus ca. 10-15 Schlaganfall-Betroffenen und deren Angehörigen gebildet. Die Gruppe trifft sich an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr, um sich in entspannter Atmosphäre über alltägliche Sorgen, Nöte und Schwierigkeiten auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu planen (und durchzuführen) oder einfach gemütlich beisammen zu sein; Ganz wichtig: immer dabei „Kaffee und Kuchen (…oder Milch)“.

Zu den gemeinsamen Aktivitäten gehören Besuche im Erdbeer-Café, Weihnachtsbasteln und Weihnachtsbäckerei, Schrottwichteln aber auch kleinere Ausflüge, z.B. zum Benther Berg, zur Marienburg oder auch eine Stadtführung durch Pattensen: Hauptsache unterwegs findet sich Gelegenheit zur Einkehr bei „Kaffee und Kuchen (…oder Milch)“.

Die Gruppe freut sich immer über Zuwachs und ist offen für neue Teilnehmer. Auskunft erteilt das Mehrgenerationenhaus „MOBILE“ in der Göttinger Str. 25a, in Pattensen unter der Telefonnummer 05101-109030. Eine Gebühr wird nicht erhoben.

Anzeige
Anzeige