Pattensen. Gleich zwei Einsätze hielten die Feuerwehren in Pattensen am Donnerstag, 18. September, auf Trab: Am Nachmittag mussten die Einsatzkräfte in Hüpede einen Flächenbrand löschen, am Abend ging es für die Wehren in Koldingen und Reden zu einem vermeintlichen Gasaustritt in den Ruinen an der Rethener Straße..
Zunächst wurden die Feuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen am Donnerstag, 18. September gegen 16.50 Uhr zu einem Flächenbrand in Hüpede gerufen. Aus ungeklärter Ursache brannte an der Oerier Straße, in der Nähe des Sportplatzes die Vegetation auf ca. 200 m² auf einem Erdwall. Ohne großen Aufwand konnte die Ortsfeuerwehr Hüpede das Feuer innerhalb kürzester Zeit löschen.
Im Einsatz waren die Ortswehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen mit drei Fahrzeugen und 27 Kameraden.
Aufgrund eines vermeintlichen Gasaustritts in den Ruinen an der Rethener Straße in Koldingen alarmierte die Einsatzleitstelle dann gegen 21.50 Uhr die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden. Jugendliche, die sich auf diesem „Lost Place“ aufhielten, meinten Gasgeruch bemerkt zu haben und klagten gegenüber einer Anwohnerin – die richtigerweise einen Notruf absetzte - über Kopfschmerzen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr verschwanden die Personen allerdings. Da das Gelände von der Energieversorgung getrennt ist, waren keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig. Zur Sicherheit kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz die Liegenschaft – ohne jegliche Erkenntnisse.
Im Einsatz waren die Ortswehren Koldingen und Reden, der Rettungsdienst und die Polizei mit sieben Fahrzeugen und 28 Kameraden.