Anzeige
Anzeige
Anzeige

Einsatz der Feuerwehr am Calenberg-Center: LKW-Unfall auf dem Parkplatz

Foto. Feuerwehr Pattensen.

Pattensen. Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pattensen gegen 9.25 Uhr per Vollalarm zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf den Parkplatz des Calenberg-Center-Pattensen in die Johann-Koch-Straße alarmiert. Laut erster Meldung war ein LKW gegen einen Baum gefahren, der Fahrer sollte im Führerhaus eingeklemmt sein..

Wie in solchen Fällen vorgesehen, wurde zusätzlich die Ortsfeuerwehr Schulenburg mit einem zweiten hydraulischen Rettungssatz (Schere & Spreizer) zur Einsatzstelle entsandt, um im Bedarfsfall eine technische Reserve vorzuhalten und eine zügige Rettung zu gewährleisten.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar:

Ein LKW war aus bislang ungeklärter Ursache in der Zufahrt zum Parkplatz nach links von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Buschwerk zum Stehen gekommen. Die Fahrertür war durch den dichten Bewuchs blockiert, wodurch der Fahrer zunächst nicht erreicht werden konnte. Eine technische Rettung schien zunächst notwendig.

Glücklicherweise bestätigte sich die ursprüngliche Meldung nicht: Der Fahrer war nicht im Führerhaus eingeklemmt. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst durch das Entfernen des Buschwerks mit einer Kettensäge Zugang zum Fahrzeug. Der Patient konnte anschließend zügig versorgt und aus dem LKW befreit werden.

Die Feuerwehr stellte zudem den Brandschutz sicher und sicherte das Fahrzeug gegen Wegrollen.

Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle konnte an die Polizei übergeben werden. Zur Schwere der Verletzung, Unfallursache sowie zur Schadenshöhe liegen der Feuerwehr derzeit keine weiteren Informationen vor.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Pattensen und Schulenburg mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und der Notarzt. Die Polizei war mit einem Streifenwagen und dem Verkehrsunfalldienst vor Ort.