Anzeige
Anzeige
Anzeige

Städtepartnerschaftsforum für Vereine und Privatpersonen Stadt Laatzen informiert

Laatzen. Sprachpraxis ohne Kurs, neue Freundschaften knüpfen und interkulturelle Erfahrungen sammeln: Kontakte in Partnerstädte bereichern Vereine und Privatpersonen auf vielen Ebenen. Um diese Beziehungen gezielt zu stärken, richtet die Stadt Laatzen das 10. Städtepartnerschaftsforum aus. Dieses findet am Mittwoch,  12. November, um 17.30 Uhr im Rathaus, Marktplatz 13 im Sitzungsraum 503 statt.

Anzeige

 

"2026 jähren sich sämtliche Partnerschaftsjubiläen. Dies ist ein guter Anlass, alte Verbindungen wiederzubeleben oder neue zu knüpfen", findet Katrin Förster, Koordinatorin für die Städtepartnerschaften bei der Stadt Laatzen. "Mir ist bewusst, wie zeitintensiv die Organisation von Austauschen ist. Jede Begegnung ist jedoch ein Gewinn für jede und jeden einzelnen sowie für das europäische Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Arbeit lohnt sich", appelliert sie weiter.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Forums stehen die städtischen Fördermöglichkeiten für Austauschaktivitäten mit den Partnerstädten. Ergänzend gibt es einen kompakten Überblick über externe Förderprogramme. Teilnehmende können ihre Bedarfe und Wünsche rund um Austauschbegegnungen direkt an die Stadt Laatzen richten. Der Abend dient zudem dem Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Vereinen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Auch Personen, die an den bisherigen Foren nicht teilnehmen konnten, sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Katrin Förster telefonisch unter 0511 8205- 9930 oder per E-Mail an katrin.foerster@laatzen.de.

Anzeige
Anzeige