Laatzen. Ehrungen, Grußworte und Musik: Mit einem feierlichen Programm lädt Laatzens Bürgermeister Kai Eggert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 24. August 2025, um 11:30 Uhr zum Stadtempfang an der Kulturbühne im Park der Sinne ein.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Eggert blickt dieser auf wichtige Entwicklungen des bisherigen Jahres zurück und gibt einen Ausblick auf kommende Projekte. Anschließend spricht Regionspräsident Steffen Krach ein Grußwort.
Ein besonderer Programmpunkt bildet die Ehrung des Nachtwächters Gerhard Mestwerdt für sein Engagement bei den beliebten Nachtwächterführungen in Gleidingen. Zwei Termine im September und Oktober stehen noch aus, bevor sich Mestwerdt zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet. Auch die Amateurschauspielerinnen und -schauspieler des Vereins BühnenTiKk e.V., die die historischen Rundgänge lebendig mitgestalten, werden gewürdigt.
Weitere Grußworte folgen, unter anderem von Zbiegniew Bołoczko, Bürgermeister der polnischen Partnerstadt Gubin.
Im weiteren Verlauf des Empfangs ehrt Bürgermeister Eggert herausragende Sportlerinnen und Sportler aus Laatzen, die durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Als Zeichen der Wertschätzung überreicht er außerdem persönlich Ehrenamtskarten an Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Ensemble "Das Taschengrammophon".
Da der Empfang im Freien stattfindet, wird wettergerechte Kleidung empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss an den Stadtempfang setzt sich das "Fest der Sinne" fort, das von Freitag, 22. August, bis einschließlich Sonntag, 24. August, im Park der Sinne gefeiert wird.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm sind unter www.laatzen.de abrufbar.