Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Laatzen

STIKO empfiehlt Corona-Impfung ab 12 Jahren ohne Einschränkungen

Region. Heute hat die ständige Impfkommission des Bundes (STIKO) ihre Empfehlungen für eine Corona-Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren…

[mehr]

Kunstpreis: Aufruf zur Teilnahme

Laatzen. Der Kunstkreis Laatzen e.V. und die Werbegemeinschaft Leine-Center Laatzen schreiben gemeinsam den Kunstpreis Laatzen 2021 mit dem Thema…

[mehr]

Corona-Zahlen steigen spunghaft an, Inzidenz fast bei 40

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 50.079 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Böschungsbrand ruft Feuerwehr auf den Plan

Rethen. Mit dem Stichwort "Böschungsbrand Meineckestraße, Verlängerung, Feldweg" wurde die diensthabende Gruppe der Ortsfeuerwehr Rethen (Leine) am…

[mehr]

CDU: Regionsentdeckertag sollte Impfmarathontag werden

Region. Das dezentrale und spontane Impfen ist in den Augen der Regions-CDU der richtige Weg, der jetzt konsequent beschritten werden sollte. Denn so…

[mehr]

Köhne: Appell für einen respektvollen Umgang

Laatzen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Laatzen sind zunehmend einem unfreundlichen Umgangston und aggressivem Verhalten im Bürgerkontakt…

[mehr]

Rauchmelder schlägt Alarm

Laatzen. Zu einem laut piependen Rauchwarnmelder wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonntag gegen 11.35 Uhr in die Stückenfeldstraße (Laatzen-Mitte)…

[mehr]

Feuerwehr löscht Zeitungsbrand

Laatzen. Die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse rückte in der Nacht zu Sonntag um 2.36 Uhr zu brennenden Zeitungen aus. Auf, beziehungsweise neben der…

[mehr]

Dienstag und Mittwoch Blut spenden - Leben retten

Laatzen. Der tägliche Bedarf an Blutkonserven ist nach wie vor hoch – doch besonders in der Ferienzeit fehlen Spenden. Um eine ausreichende Versorgung…

[mehr]

Feuerwehr im Einsatz: Feuer am Bahndamm, kein Rauch, leerer Aufzug

Laatzen. Zu insgesamt drei Alarmen rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen am Freitag und Samstag aus. Am Freitag gegen 18.50 Uhr brannten…

[mehr]

Region und Landeshauptstadt bauen Impfangebot weiter aus

Region. Mehr als 731.000 Impfungen sind bislang durch Mitarbeiter des gemeinsamen Impfzentrums von Region und Landeshauptstadt Hannover verabreicht…

[mehr]

Krippe „Hermes-Kids“ hat noch Platz

Laatzen. Die Die AWO Region Hannover hat noch freie Plätze in ihrer Krippe „Hermes-Kids“, die im ehemaligen Feuerwehr-Haus der Messe in der…

[mehr]

Corona-Inzidenz steigt auf 32,1

Region. Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der…

[mehr]

18 Bewerber aus der südwestlichen Region treten für den Bundestag an

Region. Zur Bundestagswahl 2021 treten in Niedersachsen 21 Parteien mit Landeslisten und gegebenenfalls Kreiswahlvorschlägen sowie 21…

[mehr]

Christoph Dreyer steht in Rethen Rede und Antwort

Laatzen. Bürgermeisterkandidat Christoph Dreyer (CDU) ist im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Politik im Dialog“ zusammen mit der Laatzener…

[mehr]

Unstimmigkeiten: Region übermittelt heute keine Corona-Zahlen

Region. Die Region Hannover verzichtet nach eigenen Angaben heute auf die Übermittlung der üblichen Informationen zu den Corona-Daten. Im Rahmen einer…

[mehr]

aha unterstützt bei der Abholung der Gelben Säcke

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) unterstützt ab Montag bei der Abfuhr der Leichtverpackungen im Umland der Region Hannover. In…

[mehr]

"Batman" kommt am 28. August in der Nacht

Laatzen. Traditionell am letzten Augustwochenende rücken Fledermäuse in den Mittelpunkt von Naturinteressierten: Dann findet zum mittlerweile 25. Mal…

[mehr]

CDU: Remondis abmahnen – Vertragspflichten sind zu erfüllen

Region. Aus dem Umland häufen sich die Beschwerden, dass Remondis als Vertragspartner der Dualen Systeme Deutschland die gelben Säcke dort nicht mehr…

[mehr]

Corona: Kaum Veränderungen bei Inzidenz und Infektionszahlen

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.731 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Mehr Freiheiten für Geimpfte - mehr kostenpflichte Testungen für Ungeimpfte

Region. Niedersachsen ist bei der Corona-Schutzimpfung gut vorangekommen: Mittlerweile sind mehr als 65 Prozent der Bürger mindestens einmal geimpft,…

[mehr]

Vier Einsätze und ein Rettungshubschrauber an der Feuerwache

Laatzen. Zu vier Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Laatzen am heutigen Dienstag zwischen 9.40 Uhr und 13.40 Uhr aus. Eine…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt minimal an, Infizierten-Zahl sinkt unter 600

Region. Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der…

[mehr]

Seebrücken-Aktionstag findet auch in Laatzen Anklang

Laatzen. Der europaweite Seebrücken-Aktionstag unter dem Motto "Seenotrettung ist #unverhandelbar" hat am vergangenen Samstag (7. August)…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt leicht an – Zahl der Infizierten sinkt auf 600

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.663 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

1000 Jahre Oesselse – 860 Jahre Ingeln – 48 Jahre Doppeldorf

Ingeln-Oesselse. Ein besonderes Jubiläum steht an und das Doppeldorf Ingeln-Oesselse will dieses gemeinsam feiern. Im kommenden Jahr jährt sich zum…

[mehr]

Ausbildung mit Rettungsboot Florentine

Laatzen. Große Übungen sind wegen der Pandemie seit längerer Zeit leider nicht möglich, aber im 14-tägigem Rhytmus treffen sich die beiden Züge der…

[mehr]

Heute vor 10 Jahren ging con-nect.de online

IN EIGENER SACHE. Für uns war es die Erfüllung eines lange gehegten Traums. Endlich der eigene Chef, endlich eine eigene Zeitung. Nur Online. Kein…

[mehr]

Corona: Infektionszahlen und Inzidenz sinken leicht ab

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.554 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Region und Landeshauptstadt weiten unkomplizierte Impf-Angebote aus

Region. Knapp 710.000 Impfdosen sind bis zum Donnerstag durch die Mitarbeiter des gemeinsamen Impfzentrums von Region und Landeshauptstadt Hannover…

[mehr]

Tickets für eines der „Morgen kann kommen“-Konzerte zu gewinnen

Region. Bühne frei für alle Zuversichtlichen in der Region Hannover-Celle-Hildesheimer Börde. Am 6. August macht ein ganz besonderer Tour-Bus in…

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen bleiben konstant

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.511 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Update: Stadtbahn-Unfall - Trotz Warnsignalen rannte der 65-Jährige über die Gleise

Laatzen. Ein 65-jähriger Mann ist am Donnerstag, 5. August, nahe der Haltestelle Eichstraße an der Hildesheimer Straße in Alt-Laatzen von einer…

[mehr]

Eine Person stirbt bei Stadtbahn-Unfall

Laatzen. Die Feuerwehr Laatzen und die Polizei wurden gegen 5.30 Uhr zur Hildesheimer Straße, Bahnhof Eichstraße, gerufen. Eine Person ist unter eine…

[mehr]

Vier Mal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr

Laatzen. Zu insgesamt vier Einsätzen rückten die Laatzener Feuerwehrkräfte am Mittwoch in der Zeit von 0.56 Uhr bis 16.32 Uhr aus.

[mehr]

Corona: Inzidenz bleibt weiterhin unter 30

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.452 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Verkürzte Intervalle für Erstimpfungen mit mRNA-Impfstoffen in den Impfzentren

Region. Das Gesundheitsministerium hat die niedersächsischen Impfzentren am Dienstag darüber informiert, dass das Intervall zwischen Erst- und…

[mehr]

Corona: Inzidenz nahezu unverändert – Zahl der Infizierten sinkt leicht

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.388 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Hausanschlussarbeiten an der Hildesheimer Straße

Laatzen. Ab heute, Dienstag3. August, beginnen die Bauarbeiten für einen Gashausanschluss in der Hildesheimer Straße, Höhe Hausnummer 127, in…

[mehr]

Auch im August blitzt es in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen im August in der Region Hannover.

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen halten ihr Niveau

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.378 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Neun Auszubildende in den städtischen Dienst übernommen

Laatzen. Bürgermeister Jürgen Köhne gratulierte neun Auszubildenden zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Melanie Jentz und Lea Fleischmann haben den…

[mehr]

Termine und Orte für dezentrale Impfungen in Umlandkommunen stehen fest

Laatzen/Region. Die dezentralen Impfangebote in den Umlandkommunen der Region Hannover haben konkrete Formen angenommen. Mitte Juli hatten Region und…

[mehr]

21. Kindertagesstätte in Laatzen nimmt ihren Betrieb auf

Gleidingen. Zwölf Monate nach dem Baustart konnte der Vertreter des Generalunternehmers MBN Carsten Völkerding gestern den Schlüssel für die neue…

[mehr]

Corona: Zahl der Infizierten unverändert – Inzidenz sinkt leicht

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.274 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Terminbuchung im Bürgerbüro jetzt online

Laatzen. Den Wunschtermin schnell und unkompliziert zu einem bestimmten Datum buchen, ohne lange Wartezeiten in der Telefonschleife des Bürgerbüros –…

[mehr]

Feuerwehr beseitigt umgestürzte Bäume

Laatzen. Die Ortsfeuerwehr Laatzen wurde heute Nachmittag gegen 15.40 Uhr zu einer umgestürzten Pappel alarmiert. Auf dem Wanderweg nahe bzw.…

[mehr]

Wer hat die seit fast einem Jahr vermisste Marion P. gesehen?

Region. Die Polizei Hannover bittet die Bevölkerung erneut um Mithilfe bei der Suche nach der minderjährigen Marion Francoise Sandra P. Die…

[mehr]

Corona: Inzidenz bleibt unter 30 – Zahl der Infizierten steigt auf 685

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.228 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Schlichten ist besser als richten - Schiedspersonen gesucht

Laatzen. Die Stadt Laatzen sucht zum 1. März 2022 für die Laatzener Schiedsamtsbezirke Alt-Laatzen und Laatzen-Mitte, Rethen und Grasdorf sowie…

[mehr]

Corona: Inzidenz bleibt unter 30

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.144 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Stadt bringt mehrere Toter-Winkel-Spiegel an

Laatzen. Die Stadt Laatzen hat an sechs Stellen in Laatzen-Mitte Verkehrsspiegel an Kreuzungen aufgestellt, damit insbesondere Lkw-Fahrer den Toten…

[mehr]

Übergangsregelung in der Niedersächsischen Corona-Verordnung

Region. Mit der heute veröffentlichten und am morgigen Mittwoch, 28. Juli, in Kraft tretenden Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung…

[mehr]

Corona: Inzidenz sinkt unter 35 – Aktuell über 600 Infizierte

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 49.100 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Stufenplan für die schießsportlichen Aktivitäten

Ingeln. Die Inzidenzwerte in der Region Hannover ändern sich täglich und es ist nicht immer ganz einfach, aus der jeweils gültigen Corona-Verordnung…

[mehr]

Corona: Drei Tage über 35 – Vorerst keine Verschärfungen

Region. Mit dem heutigen Montag ist am dritten Tag in Folge der 7-Tage Inzidenzwert von 35 in der Region Hannover überschritten. Hierfür sieht die…

[mehr]

Kinderbetreuung: Neue Vereinbarung beschlossen

Region. Die Region und alle 21 Städte und Gemeinden beschließen eine neue Vereinbarung. Künftig sorgt ein pauschaler Kostenausgleich für bessere…

[mehr]

Inzidenzwert stabil, Fallzahlen steigen

Region. Der Corona Inzidenzwert hat sich über das Wochenende kaum verändert, allerdings stieg die Zahl der Infizierten um 74 auf 614 Personen.

[mehr]

35-Jähriger nach Fenstersturz schwer verletzt

Region. Am Sonntagabend ist ein 35-Jähriger aus einem Fenster zwei Stockwerke tief auf ein Flachdach in einem Innenhof gefallen. Mutmaßlich haben ihn…

[mehr]

Wanderung durch die Bördelandschaft im Hegering Kronsberg

Ingeln-Öesselse. Nach einem Jahr Coronapause führten die Jäger aus Ingeln und Össelse die örtlichen Grundschüler der 3. Klassen wieder durch die…

[mehr]

1.116 Disco-Besucher in Quarantäne - Eilantrag gegen Anordnung erfolglos

Region. Das Verwaltungsgericht hat den Eilantrag eines 18-Jährigen gegen die Anordnung der häuslichen Quarantäne durch die Region Hannover abgelehnt.…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt auf 34,4 – Jagau im Video zu „Indoor-Partys“

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.972 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Kein Brunnenfest im September

Grasdorf. Die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Grasdorf hat am 19. Juli im Stadthaus Laatzen stattgefunden, um über die Durchführung…

[mehr]

Corona: Region geht mit steigender Inzidenz von 32,8 in die Sommerferien

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.905 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

FDP Laatzen unterstützt den CDU- Bürgermeisterkandidat

Laatzen. Nachdem die Mitgliederversammlung des FDP-Stadtverbandes Laatzen im April beschlossen hatte, keinen eigenen Kandidaten zur Wahl des neuen…

[mehr]

Sommerferien: Es wird eng auf den Autobahnen

Region. Lange war Geduld gefragt, während die anderen in den Urlaub gefahren sind – nun starten auch Niedersachsen und Bremen in die Sommerferien. Am…

[mehr]

Letzter Schultag - Tonne: „Schüler können ausgesprochen stolz sein auf ihre Leistungen.“

Region. Für rund 1,1 Millionen niedersächsische Schüler an den zirka 3.000 allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen beginnen…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt weiter – Region informiert über Quarantäne

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.836 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Impfung für Kinder und Jugendliche wird fortgesetzt

Region. Das Gemeinsame Impfzentrum von Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover (GIZ) setzt die Impfungen für Kinder und Jugendliche fort und…

[mehr]

Der erste Bauabschnitt startet im August

Rethen. Die Regenwasserkanalisation in Teilen des Gewerbegebiets Rethen-Nord muss saniert werden. Die vorhandenen Kanäle werden in offener Baugrube…

[mehr]

Region fördert Vernetzung der zeitgenössischen Kunstszene

Region. Bildende Künstler sowie regionale Kunsteinrichtungen bei ihren Projekten, Ausstellungs- und Vermittlungsvorhaben unterstützen: Das ist die…

[mehr]

Regionsversammlung beschließt neues Wohnraumförderprogramm

Region. Die Region wächst, die Lage auf dem Wohnungsmarkt bleibt angespannt: Im Zeitraum von 2016 bis 2025 fehlt es an 28.300 zusätzlichen Wohnungen.…

[mehr]

Ein neues Modell im Vitrinen Fuhrpark

Laatzen. Ende Juni übergab Bürgermneister Jürgen Köhne der Ortsfeuerwehr Laatzen einen neuen Gerätewagen-Messtechnik (GW-Mess). Nun folgte der Pedant…

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen behalten Aufwärtstrend bei

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.753 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Das Stadtteilbüro startet mit zwei neuen Projekten in den Sommer

Laatzen. Dank einer Förderung des Bundesprogramms Demokratie leben! und in enger Kooperation mit Udo Hetmeier (Leiter jukus e.V.) entstanden zwei neue…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt weiter auf 19,3

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.713 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Aus einer fixen Idee der Kinderfeuerwehr wurde eine logistische Meisterleistung

Bredenbeck. Der Spendenaufruf der Kinderfeuerwehr Bredenbeck hat einen riesigen Anklang gefunden. Die Kinderfeuerwehr und die Kameraden der…

[mehr]

Sommerferien-Programm für Jugendliche

Laatzen. Jetzt stehen die Sommerferien direkt vor der Tür. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet diesen Sommer für alle Jugendlichen…

[mehr]

Update: Hilfsgüter für Überschwemmungsgebiet - Verkehrs- Chaos in Bredenbeck

Bredenbeck/Region. Die Freiwillige Feuerwehr Bredenbeck hatte Freitag einen Spendenaufruf gestartet. Dieser schlug weite Kreise. Bundesweit kamen…

[mehr]

Der treffpunkt macht wieder auf

Laatzen. Der treffpunkt in Laatzen ist eine Anlaufstelle für psychisch gesundende Menschen im DiakonieVerband Hannover-Land. Im vergangenen Jahr…

[mehr]

Region Hannover erradelt vorläufige Führung im Gesamtwettbewerb

Region. Die Radler in der Region Hannover haben sich einmal mehr selbst übertroffen: 21.208 Teilnehmende (Vorjahr: 13.376) in 943 Teams (831) haben…

[mehr]

Feuerwehren trauern um Kameraden

Laatzen. Während der Rettungsarbeiten in den Hochwassergebieten im Westen Deutschlands sind in Altena und Werdohl zwei Feuerwehrkameraden ums Leben…

[mehr]

Coronazahlen weiter auf Vormarsch

Region. Regionspräsident Hauke Jagau hat sich in einem Videostatement zur aktuellen Corona-Lage in der Region Hannover geäußert. Unter folgendem Link…

[mehr]

Linie 2 bis Rethen – Störungen noch bis nächste Woche

Rethen/Laatzen. Aufgrund einer umfangreichen Streckenstörung am Endpunkt der Stadtbahnlinie 2 in Rethen kann der Abschnitt „Laatzen/Ginsterweg“ bis…

[mehr]

7.900 Minijobs sind im Corona-Jahr verloren gegangen

Region. Wenn der Minijob zur Falle wird: In Stadt und Region Hannover sind im vergangenen Jahr rund 7.900 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse…

[mehr]

Auch am Donnerstag muss die Feuerwehr zu vielen Einsätzen

Laatzen. Auch am Donnerstag kamen die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen nicht zur Ruhe. Bei drei Einsätzen waren die Helfer gefordert.…

[mehr]

Neue Regelungen für Großveranstaltungen - Weitere Änderungen in der Corona-Verordnung

Region. Mit der heute veröffentlichten und morgen in Kraft tretenden Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung werden zunächst nur kleinere,…

[mehr]

Warnmeldung: Vermehrt Betrüger mit perfiden Tricks in der Region unterwegs

Region. In der Region Hannover sind in den letzten Tagen vermehrt Betrugsstraftaten angezeigt worden, bei denen die Täter hohe Geldsummen und…

[mehr]

Corona: Erneut leichter Anstieg der Fallzahlen und der Inzidenz

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.550 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Fest der Sinne light - Freitag und Samstag noch Plätze frei

Laatzen. Am kommenden Wochenende, vom 16. bis zum 18. Juli, findet das Fest der Sinne light mit einem kleinen Bühnenprogramm statt. Die hohe Zahl der…

[mehr]

Langzeitfolgen nach überstandener Corona-Virus-Infektion

Region. Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra, fordert zeitnahe Leistungen für notwendige Beratung, multiprofessionelle…

[mehr]

Jetzt in Vollreife: „Kamschatka-Ernte" in Bredenbeck bis Mitte Juli

ANZEIGE. Kamschatka - Sie ist absolut einzigartig und neu, die nächste Anlage steht in der Nähe von Rostock. "Eine Frisch-Verzehr-Beere, nicht zu…

[mehr]

Starke Rauchentwicklung auf der Hildesheimer Straße

Laatzen. Am Mittwoch gegen 16.50 Uhr konnte Ortsbrandmeister Sven Wenger auf der Hildesheimer Straße in Höhe der Häuser zwischen Aqualaatzium und der…

[mehr]

Corona: Inzidenz bei 12,2 – Zahl der Infizierten steigt über 200

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.531 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

„Du hast uns fast umgebracht“ – Verfolgungsjagd endet in Laatzen

Laatzen/Region. Am 12. Juli, gegen 9.40 Uhr, erblickte eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Döhren einen schwarzen Hyundai Tucson,…

[mehr]

Impfzentrum nimmt an Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche teil

Region. Unter dem Motto „Erst impfen, dann die Ferien genießen“ hat die niedersächsische Landesregierung eine Sonderaktion zur Impfung von Kindern und…

[mehr]

Fünfter Einsatz für die Feuerwehr – Brennende Teppichreste

Laatzen. Heute Abend (13. Juli) wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen um 18.46 zu einem weiteren Einsatz gerufen.

[mehr]

Feuerwehr rückt am Dienstag zu vier Einsätzen aus

Laatzen. Heute, am 13. Juli, wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu gleich mehreren Einsätzen gerufen.

Um 10.52 wurden die Kameraden zum Seniorenheim in…

[mehr]

Corona: Inzidenz drei Tage über 10 – Einschränkungen ab Donnerstag

Region. Die Region Hannover erlässt für das gesamte Gebiet der Region Hannover eine neue Allgemeinverfügung:

Die 7-Tage-Inzidenz in der Region…

[mehr]

Tötungsdelikt Eilenriede - Erneuter Zeugenaufruf

Region. Am Dienstag, 6. Juli, ist durch Passanten der leblose Körper eines 54-Jährigen auf einer Parkbank in Hannovers Stadtwald Eilenriede gefunden…

[mehr]

Corona: Inzidenz weiter über 10 – Infektionszahlen sinken minimal

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.503 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

CDU-FDP-Ratsgruppe will Corona-gerechte Schulen und Kindertagesstätten

Laatzen. Die CDU-FDP-Gruppe im Rat der Stadt Laatzen fordert jetzt in einem Antrag etwas für Kinder unter zwölf Jahren zu tun. Für diese Kinder steht…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt auf 10,5 an

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.508 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten Katastrophenschutzfahrzeug

Laatzen. Es ist endlich soweit; die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Bereitschaft Laatzen des DRK-Region Hannover konnten einen neuen…

[mehr]

Laatzen erhält 4,45 Millionen Euro vom Land

Laatzen. Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Niedersachsen die Stadt Laatzen mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von 4,45 Millionen Euro im Rahmen…

[mehr]

Die SportRegion Hannover bildet wieder Sportassistenten aus

Region. In den Sommerferien können sich Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren zum Sportassistenten ausbilden lassen, denn hier bietet die…

[mehr]

Corona: Region geht mit leicht steigenden Zahlen ins Wochenende

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.449 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

e.coSport 2021 – Auch „Horrido“ und SV Germania Grasdorf profitieren von Förderprogramm

Region/Laatzen. Die Landeshauptstadt Hannover und die Region Hannover haben neun Vereine und die Stadt Burgdorf für umfassende energetische…

[mehr]

Polizei warnt vor Kriminellen im Urlaub

Region. Sonne, Urlaub - Viele Menschen sehnen sich nach einem langen pandemiebedingten Lockdown und einem nasskalten Frühling nach Reisen. Die Polizei…

[mehr]

Corona: Inzidenz steigt weiter an

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.423 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Laatzener entwendet Navigationsgerät eines Paketboten

Laatzen/Hildesheim. Ein 44-jähriger Mann aus Laatzen steht im Verdacht, am gestrigen Vormittag, 7. Juli, ein mobiles Navigationsgerät aus dem Fahrzeug…

[mehr]

Umstellung auf Kreuzimpfung für AstraZeneca - Land liefert 90.000 Dosen mRNA-Impfstoff an Impfzentren aus

Region. Niedersachsen treibt die Umsetzung der STIKO-Empfehlung zur Durchführung von Kreuzimpfungen bei Personen, die beim ersten Impftermin mit dem…

[mehr]

Jeder Sechste hat das Gastgewerbe im letzten Jahr verlassen

Region. Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hannovers Hotels und Gaststätten einen erheblichen Teil ihres Personals…

[mehr]

Sonderaktion im Impfzentrum – Impfung mit AstraZeneca oder Johnson&Johnson ohne Termin möglich

Region. Im Gemeinsamen Impfzentrum von Landeshauptstadt und Region Hannover (GIZ) sind an den kommenden zwei Wochenende Impfungen auch ohne Termin…

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen verzeichnen einen leichten Anstieg

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.410 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Commerzbank schließt letzte Filialen in der südwestlichen Region

Barsinghausen / Gehrden / Hemmingen / Laatzen / Springe. Bis spätestens Ende 2022 wird die Commerzbank weitere Standorte schließen. Darunter auch die…

[mehr]

Kinder- und Jugendprogramm in Höhe von 222 Millionen Euro auf den Weg gebracht

Kinder und Jugendliche in Niedersachsen werden bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit dem neuen Aktionsprogramm „Startklar in…

[mehr]

Vier Einsätze am Montag und Dienstag

Laatzen. Gleich zu mehreren Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen seit Wochenbeginn gerufen. Am Montag um 15.30 kam der erste Alarm: an der…

[mehr]

Transporterfahrer verursacht Unfall und flüchtet- Zeugen gesucht!

Laatzen. Am gestrigen Montagnachmittag ist eine Roller-Fahrerin auf der Erich-Panitz-Straße in Laatzen gestürzt, nachdem sie von einem Transporter…

[mehr]

RKI meldet erneut eine Inzidenz von 5,4

Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Region Hannover tagesaktuell bei 5,4.

Die Region Hannover hat seit Auftreten der…

[mehr]

Dirk Weissleder als stellv. Landesvorsitzender des Liberalen Mittelstandes bestätigt

Springe/Laatzen. Der Laatzener Ratsherr und langjährige FDP-Vorsitzende Dirk Weissleder (52) ist auf der Mitgliederversammlung des Liberalen…

[mehr]

Bevölkerungsstatistik: Region weiter über der 1,2 Millionen-Marke

Region. Die Zahl der Einwohner in der Region Hannover ist gegenüber dem Jahresende 2020 geringfügig angewachsen. Zum Stichtag 31. März 2021 hatten in…

[mehr]

Polizei findet verschwundenen Laatzener in Halle/Saale

Laatzen. Seit Freitag, 2. Juli, hat das Polizeikommissariat Laatzen nach einem 54-Jährigen gesucht. Der Mann war aus einer Klinik abgängig. Der…

[mehr]

Corona: Leichter Anstieg bei Inzidenz und Infektionszahlen nach dem Wochenende

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.382 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Kanalreparaturarbeiten - Sperrung von Fußwegen

Laatzen. Ein defekter Regenwasserkanal in der Fußwegeverbindung von der Debberode zum Wanderweg entlang der B6, bzw. zur Brunirode, muss…

[mehr]

Update: Vermisste 16-Jährige wurde in Barsinghausen gefunden

Region/Barsinghausen. Die Polizeiinspektion Garbsen hat nach einer seit Mittwoch, 30. Juni, vermissten 16-Jährigen aus Garbsen-Berenbostel gesucht.…

[mehr]

Niedersachsen setzt STIKO-Empfehlung um

Region. Niedersachsen wird die am Donnerstag angekündigte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in den Impfzentren umsetzen. Diese sieht…

[mehr]

Corona: Region geht mit aktuell 100 Infizierten ins Wochenende

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.356 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Spatenstich zum Jugend-Aktiv-Park am Park der Sinne

Laatzen. Am Mittwoch, 30. Juni, kamen die Vertreter der Stadt Laatzen für einen offiziellen Spatenstich zum Jugend-Aktiv-Park am Park der Sinne. Trotz…

[mehr]

Feuerwehr Laatzen muss zu drei Einsätzen ausrücken

Laatzen. Gleich zu drei Einsätzen wurde die Laatzener Ortsfeuerwehr in der Mittagszeit des 1. Juli gerufen.

[mehr]

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diese mutmaßliche Betrügerin?

Region. Mithilfe eines Fahndungsfotos sucht das Polizeikommissariat Hannover-Mitte nach einer mutmaßlichen Betrügerin. Die Gesuchte ließ sich unter…

[mehr]

Brand in Wohnheim – Polizei geht von Vorsatz aus und sucht Zeugen

Laatzen. Am Dienstag, 22. Juni, ist ein Wäschekorb in einem Wohnheim für Geflüchtete in der Pestalozzistraße in Laatzen-Mitte in Brand geraten. Nach…

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen sinken weiter leicht ab

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.350 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Update: Vermisster 27-Jähriger aus Laatzen ist wieder da

Laatzen/Region. Das Polizeikommissariat Laatzen hat seit Dienstag, 29. Juni, nach einem 27 Jahre alten Mann gesucht. Er hatte seine elterliche Wohnung…

[mehr]

Tierretter bringen jungen Turmfalken in Sicherheit

Laatzen. Am Mittwoch, 30. Juni, wurden die Tierretter der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine gegen 19.30 Uhr zum Messeparkplatz an der Karlsruher Straße…

[mehr]

Alt Laatzen blüht auf

Laatzen. Die neu gegründete Bürgerinitiative „Alt Laatzen Blüht“ auf lädt am Samstag, 3. Juli, zu einer Müllsammelaktion in den Park an der…

[mehr]

Landesschülerrat: Lockerungen kommen zu voreilig

Region. Der Landesschülerrat Niedersachsen sieht den Schritt des Kultusministeriums zum Erlass der Maskenpflicht als einen Schritt in die richtige…

[mehr]

Corona: Zahl der Infizierten bei knapp über 100 – Auch Inzidenz sinkt leicht ab

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.343 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Feuerwehr rückt zu Öl-Brand aus

Laatzen. Gestern, den 29. Juli, wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen um 18.28 Uhr zum Marktplatz gerufen. In einer Wohnung war Öl in einer Pfanne in Brand…

[mehr]

Mehr Impfstoff im Juli - Gesundheitsministerin Behrens ruft zur Impfung vor den Ferien auf

Region. Niedersachsen erhält nach den aktuellen Lieferankündigungen des Bundes im Juli wöchentlich mehr als 300.000 Impfdosen für die Impfzentren und…

[mehr]

Corona: Inzidenz bleibt bei geringen 3,9

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.351 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Neuer Gerätewagen Messtechnik für Feuerwehr Laatzen

Laatzen. Einen symbolischen großen Schlüssel für einen neuen Gerätewagen Messtechnik übergab Bürgermeister Jürgen Köhne am Freitagabend, den 25. Juni,…

[mehr]

Es blitzt auch im Juli in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen im Juli in der Region Hannover.

[mehr]

Eine Million Impfungen sind verabreicht

Region. Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht: An diesem Montag, 28. Juni, wird in der Region Hannover die millionste Covid19-Impfung verabreicht.…

[mehr]

Corona: Inzidenz der Region sinkt auf 3,9 – 13 Kommunen bei 0,0

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.378 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Swarovski und Glitzer: Arnum richtet deutschlandweit ersten Wettkampf aus

Arnum. Vor knapp einem Jahr hat die SV Arnum eine neue Sportart ins Angebot aufgenommen und schon kommt Deutschlands und Europas Elite zum ersten…

[mehr]

Nach dem Lockdown: Sprachtraining für Vorschulkinder

Region. Corona und die Folgen – die pandemiebedingten Einschränkungen waren für Kinder besonders belastend. Da viele nicht in gewohnter Form die…

[mehr]

Corona: Inzidenz sinkt auf 5,8 – Zahl der Infizierten sinkt auf 157

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.370 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Ver.di ruft landesweit zu Warnstreiks im Einzelhandel auf

Region. Ver.di ruft am heutigen 25. Juni in der Region Hannover Beschäftigte von H&M, Douglas, Zara, Primark, E-Center, Penny Märkte sowie Ikea zum…

[mehr]

Neue Rettungstaschen für Rettungswagen der DRK-Bereitschaft

Laatzen. Die beiden Rettungswagen und die beiden Krankenwagen der DRK Bereitschaft Laatzen sind mit neuen Rettungstaschen für die…

[mehr]

Cup der Regionen: Volksbanken veranstalten virtuelles FIFA 21 Turnier

Region. Am 16. Juli und am 23. Juli veranstalten zehn Volksbanken, darunter auch die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, zusammen mit der eSport…

[mehr]

Corona: Inzidenz bei niedrigen 6,1 – Region überprüft Corona-Daten auf Doppelerfassungen

Region. Die Region Hannover überprüft aktuell den gesamten Datenbestand auf mögliche Doppelerfassungen und fehlende Informationen. Die Revision führt…

[mehr]

CDU-Spitzenkandidaten im Dialog mit Land- und Forstwirtschaft

Laatzen. Zu einem Dialog unter freiem Himmel hatten Gundhild Fiedler-Dreyer, Laatzener CDU-Spitzenkandidatin für die Regionsversammlung, und…

[mehr]

Versuchtes Tötungsdelikt am Annabad – Polizei sucht dringend nach Zeugen

Region. Nach einem versuchten Tötungsdelikt durch mehrere Messerstiche am vergangenen Freitag, 18. Juni, auf einem Parkplatz am Annabad sucht die…

[mehr]

Corona: Knapp 200 Infizierte und Inzidenz bei niedrigen 6,1

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.391 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Fünf Tage unter 10 – Neue CoronaVO der Region gilt ab Donnerstag

Region. Allgemeinverfügung der Region Hannover zur Feststellung des Außerkrafttretens von Maßnahmen nach der Corona-VO im Regionsgebiet anlässlich der…

[mehr]

Corona: Inzidenz sinkt auf 6,7 – Nur noch knapp 200 Personen infiziert

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.381 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Ausblick auf das Schuljahr 2021/2022 - Tonne: „Wohlergehen und Lernerfolg der Schüler stehen im Mittelpunkt“

Region. Das Schuljahr 2021/2022 soll nach den Sommerferien Anfang September im vollständigen Regelbetrieb starten. Sicherheits- und…

[mehr]

Impfzentren des Landes stellen seit heute digitales Impfzertifikat aus

Region. Seit heute wird allen Geimpften in den niedersächsischen Impfzentren der Impfnachweis auch zur digitalen Nutzung bereitgestellt. Zugleich kann…

[mehr]

Julius-Club 2021 in der Stadtbücherei

Laatzen. An die Bücher, fertig, los: Der Julius-Club geht in eine neue Runde. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren…

[mehr]

Corona: Regions-Inzidenz sinkt auf 7,1 – Neun Kommunen bei Inzidenz 0,0

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.383 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Neue Corona-Verordnung - Weitere Lockerungen für Regionen in der Stufe Null

Region. Es ist sommerlich warm und immer mehr Aktivitäten und Begegnungen können unter freiem Himmel stattfinden. Bereits dieser Umstand führt zu…

[mehr]

PKW-Gastank droht zu explodieren

Am Samstag, 19. Juni, 14.45 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Birkenstraße (Alt-Laatzen) alarmiert. Dort trat aus einem PKW der Marke…

[mehr]

Kollision von vier Fahrzeugen mit mehreren Verletzten

Ronnenberg. Im Kreuzungsbereich Ihmer Tor / B217 sind vier Fahrzeuge kollidiert, die Polizei ist noch im Einsatz, es könnte zu Verkehrsbehinderungen…

[mehr]

Laatzenerin erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Laatzen. Freitag erfolgte die Aushändigung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Gerburg Brückner aus Laatzen…

[mehr]

Sieben Einbrüche in Laatzen

Laatzen. In der Nacht vom 16. auf 17. Juni kam es in Laatzen in der Gartenkolonie KGV Waldesgrün zu insgesamt sieben Laubenaufbrüchen.

[mehr]

Corona: Die Region geht mit einer Inzidenz von 8 ins Wochenende

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.353 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Niedersachsen lockert Maßnahmen an Schulen

Region. Keine Maskenpflicht mehr auf Schulhöfen - Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Wir holen wieder ein Stück mehr Normalität in die Schulen."

[mehr]

Feuerwehr rückt zu erstem Flächenbrand des Sommers aus

Laatzen. Zum ersten Flächenbrand in diesem Jahr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag gegen 9.20 Uhr aus. Mit zwei Fahrzeugen und zehn…

[mehr]

Gesundheitsministerin Behrens zur Impfsituation

Region. Statement von Gesundheitsministerin Daniela Behrens zum Fortschritt der Impfkampagne in Niedersachsern:

 

„Seit gestern Abend hat mehr als…

[mehr]

Corona: Inzidenz der Region rutscht knapp unter die 10er Marke

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.345 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Kita-Eltern bauen Hochbeete für kleine Naturforscher

Laatzen. „Wir machen das hier für die Kinder“, sagt Mirko Kuhlmann und schraubt das nächste Holzelement an das künftige Hochbeet. Zwei weitere…

[mehr]

Corona: Inzidenz bei 10,9 – Zahl der Infizierten sinkt noch einmal ab

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.339 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Hitzestress für Tiere vermeiden - Für Schatten und ausreichend Wasser sorgen

Region. In Niedersachsen wird es heiß – das kann nicht nur für Menschen anstrengend sein, sondern gerade auch für Nutz- und Haustiere zur Gefahr…

[mehr]

CDU geht mit Erfahrung und jungem Schwung in den Wahlkampf

Laatzen. Die Mitgliederversammlung der CDU Laatzen hat ihre Kandidaten für die Wahl zum Rat der Stadt am 12. September aufgestellt.

Die Wahlbezirke…

[mehr]

Nachtverkehr fährt ab dem kommenden Wochenende wieder

Region. Aufgrund der kürzlich veranlassten Corona-Lockerungen gemäß der Landes-Verordnung und den daraus resultierenden Öffnungen im Kultur-,…

[mehr]

Corona: Zahl der Infizierten sinkt weiter – Inzidenz bleibt noch über 10

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.333 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Corona: Aussicht auf weitere Lockerungen

Region. Nach der Verordnung ist vor der Verordnung! Die aktuelle Corona-Verordnung läuft noch bis zum 24. Juni, die Fallzahlen gehen aber fast überall…

[mehr]

Unbekannter Autofahrer ignoriert Rotlicht und flüchtet vor der Polizei

Laatzen/Region. Das Polizeikommissariat Hannover-Döhren fahndet nach einem flüchtigen Autofahrer. Der Unbekannte fiel einer Zivilstreife in der Nacht…

[mehr]

Corona: Region kratzt bei Inzidenz an der 10er Marke

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.344 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Feuerwehr eilt zu umgefallenen Baum

Laatzen. Zu einem ungestürzten Baum wurde am Sonnabend gegen 19.30 Uhr eine Dienstgruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert. Der Baum lag quer über…

[mehr]

Christian Hinrichs auf erstem Listenplatz bestätigt

Laatzen/Pattensen/Region. Auf der digitalen Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover wurde Christian Hinrichs nun auf den…

[mehr]

Update: Unfall auf der A2 – Mehrere LKW zusammengestoßen

Region. Am Freitagvormittag, 11. Juni, sind drei Personen durch einen Auffahrunfall leicht verletzt worden. Darüber hinaus erlitt ein Polizist eine…

[mehr]

Corona: Zum Wochenende rutscht die Inzidenz auf 13.3 – Ist die Region bald unter 10?

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.305 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

CDU/FDP: Ist die Sommerschule noch zu retten?

Laatzen. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Gesellschaft, Soziales, Kultur und Sport wurde kontrovers über den Antrag der CDU/FDP Gruppe zur…

[mehr]

Ende der Geflügelpest - Ministerin hebt den Krisenfall für Niedersachsen auf

Region. Die Vogelgrippe ist in Niedersachsen vorerst ausgestanden. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast beendete nun den Krisenfall. Wie das…

[mehr]

Update: Rethen- 11-Jähriger von Auto erfasst

Rethen. Am Donnerstag, 10. Juni, hat ein Auto einen Jungen auf der Hildesheimer Straße in Laatzen erfasst. Das Kind erlitt leichte Verletzungen und…

[mehr]

Kultusminister Tonne: „Das Ziel heißt Szenario A an allen Schulen“

Region. In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben die Länder einvernehmlich das Ziel formuliert, das Schuljahr 2021/2022 nach…

[mehr]

Corona: Inzidenz und Infektionszahlen weiter auf Talfahrt

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.273 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Reisen mit Tieren – Region warnt vor bösen Überraschungen

Region. Den eigenen Hund mit in den Urlaub nehmen – das klingt zunächst nach einer guten Idee. Aber oft erfüllen die Tiere die Einfuhrbedingungen bei…

[mehr]

Impfbrücke wird ausgeweitet - Spontane Impftermine per SMS

Region. Die Impfkampagne in der Region Hannover schreitet weiter voran. Mittlerweile wurden im Impfzentrum auf dem Messegelände rund 480.000 Impfungen…

[mehr]

Corona: Inzidenz der Region aktuell bei 15.9

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.247 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Wohnungsdurchsuchungen – Polizei findet auch in Laatzen Diebesgut

Laatzen/Region. Nach einer Serie von Einbruchsdiebstählen in Wohnhäusern in der Calenberger Neustadt und in leerstehenden Studentenwohnungen hat die…

[mehr]

Madlen Wendland wird Vierte bei Deutscher Meisterschaft

Laatzen/Region. Vom 3. bis 6. Juni fanden im Rahmen der „Finals 2021“ die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin statt. Die Finals waren ein…

[mehr]

Kultusminister Grant Hendrik Tonne zur 3. Kraft im Kindergarten

Region. In Niedersachsen wird eine Verbesserung beim Fachkraft-Kind-Schlüssel in Kindergartengruppen gesetzlich festgeschrieben. Darauf haben sich die…

[mehr]

Corona: Inzidenz bei 18,1 - Zahl der Infizierten sinkt weiter

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.231 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

Eröffnung der Interkommunalen Veloroute in Laatzen

Laatzen. Mit einer Teil-Eröffnung starteten die Region Hannover, die Städte Laatzen und Hannover und das Land Niedersachsen am Freitag, dem 4. Juni,…

[mehr]

Corona: Inzidenz rutscht unter 20 – Nur noch knapp 550 Infizierte

Region. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48.234 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem…

[mehr]

30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gubin, Guben und Laatzen

Laatzen. Das Jubiläum der Dreierstädtepartnerschaft zwischen Gubin, Guben und Laatzen jährte sich bereits am 19. Januar 2021 zum 30. Mal. Nachdem…

[mehr]

Unwetter: 33 Feuerwehreinsätze in Laatzen

Laatzen. Am Sonnabend ab 14 Uhr tobte über Laatzen ein Gewitter mit lokalen sehr starken Regenfällen. Bis gegen 15 Uhr hatte die Laatzener…

[mehr]