Hemmingen. Im August verwandelt sich die Region Hemmingen und Laatzen wieder in eine lebendige Bühne für Kultur und Musik. Das Kulturzentrum bauhof präsentiert mit seinem Sommerprogramm eine abwechslungsreiche Mischung aus Blues, Pop, Klassik und Jazz – teils unter freiem Himmel, teils im heimischen Veranstaltungsraum. Dabei stehen große Namen, emotionale Erlebnisse und humorvolle Inszenierungen im Mittelpunkt.
Blues-Legenden eröffnen den Kultursommer
Den Auftakt macht am Freitag, 1. August, Blues-Ikone Abi Wallenstein, der gemeinsam mit dem britischen Mundharmonika-Virtuosen Steve Baker und dem Percussion-Talent Martin Röttger den Park der Sinne in Laatzen zum Beben bringt. Mit rauchiger Stimme, groovigem Sound und mitreißender Spontaneität liefert das Trio ein leidenschaftliches Blues- und Rock-Erlebnis unter freiem Himmel. Ein Highlight des Kultursommers in der Region Hannover.
Sarah Straub: Stimme, Herz und Haltung
Eine Woche später, am 8. August, ist Liedermacherin und Psychologin Sarah Straub an gleicher Stelle mit ihrem neuen Programm „Alles Gute“ zu erleben. Die charismatische Künstlerin, bekannt als musikalische Partnerin von Konstantin Wecker, überzeugt mit einer Mischung aus Pop, Folk und feinfühligem Storytelling. Ihre Lieder erzählen von der Schönheit und den Schattenseiten des Lebens – poetisch, ehrlich und Mut machend. Straub macht ihre Konzerte zu emotionalen Momenten, die lange nachwirken.
Heitere Töne aus dem Wartezimmer
Am 22. August wechselt das Programm vom Open Air wieder in den bauhof selbst. Dort betreten die Mesdames Musicales mit ihrem Programm „Der Nächste, bitte“ die Bühne. Das Ensemble, bestehend aus den Schwestern Jana Marie und Pauline Gropp sowie Violinistin Sarah Bergé, kombiniert klassische Musik mit Pop, Musical und Chanson – und das auf charmant-ärztliche Weise. Mit musikalischen Szenen aus dem Wartezimmer zeigen die drei Künstlerinnen, wie unterhaltsam Medizin sein kann – zumindest auf der Bühne.
Jazziges Finale mit Kultband
Zum Abschluss des Monats swingt es am Sonntag, 31. August, im idyllischen Kirchgarten der St. Nikolai-Kirche in Hiddestorf: Die Old Virginny Jazzband feiert ihr 40-jähriges Bestehen mit einem beschwingten Open-Air-Konzert. Als „Hausband“ des bauhofs genießt die Formation um die Gründungsmitglieder Rainer Top und Uli Petersen längst Kultstatus. Mit frischem Line-up und ungebrochener Spielfreude bleibt ihr Motto auch 2025 aktuell: Keep swingin’!
Karten & Infos
Der Eintritt zu den Veranstaltungen beträgt jeweils 25 Euro (ermäßigt 21 Euro), das Jazzkonzert in Hiddestorf ist bereits für 15 Euro zu erleben. Tickets und weitere Informationen sind direkt beim Kulturzentrum bauhof oder online erhältlich. Wer sich den Sommer musikalisch versüßen möchte, sollte frühzeitig buchen – einige Konzerte sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft.