Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lyrikedition Hannover kommt zum zweiten Mal nach Wilkenburg

Symbolfoto. Quelle: pixabay.

Wilkenburg. Innerhalb von drei Jahren brachte die Edition Gedichtbände von zehn Dichterinnen und Dichtern aus der Region Hannover heraus, um zu zeigen, wie hoch die Qualität der Texte in der hiesigen Literaturszene ist. Zum zweiten Mal findet die Veranstaltung nun in der St.-Vitus-Kirche statt.

Anzeige

Die Lyrikfeste im Literaturhaus Hannover, bei denen die neuen Bücher vorgestellt werden, waren bisher jeweils ausverkauft. Und auch die Lesungen der Dichterinnen und Dichter in der Region kommen gut an. Jetzt steht wieder ein Auftritt in der St. Vitus-Kirche in Wilkenburg bevor.

Im ersten Jahr der Lyrikedition Hannover waren Bücher mit Gedichten von Caroline Hartge (Garbsen), Sabine Göttel (Hannover) und Hans Georg Bulla (Wedemark) erschienen. Nun sind die nächsten drei Bände rausgekommen, mit Texten von Tabea Farnbacher (die in Hannover aufgewachsen ist und inzwischen in Dortmund wohnt), von Annette Hagemann und von Jan Egge Sedelies (beide Hannover). Zusammen mit dem Cellisten Mathis Ubben besuchen die beiden Lyrikerinnen und der Lyriker im ersten Halbjahr 2025 im Rahmen einer Lesetournee fünf verschiedene Orte rund um die Landeshauptstadt.

Am Freitag, 16. Mai, sind sie um 19 Uhr in der St. Vitus-Kirche Wilkenburg (Kirchstraße 18, 30966 Hemmingen-Wilkenburg) zu Gast. 

Der Auftritt wird von der Region Hannover gefördert. Der Eintrittspreis ist nicht festgelegt: Zahlen Sie, was Sie zahlen können.

Anzeige
Anzeige