Hemmingen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Hemmingen hat einen Antrag eingereicht, der die Einführung einer Tempo-30-Zone in der Ostertorstraße im Ortsteil Hiddestorf fordert. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit insbesondere für Kinder und andere schwächere Verkehrsteilnehmende deutlich zu erhöhen.
In der Ostertorstraße befinden sich zahlreiche öffentliche Einrichtungen wie eine Schule, eine Kindertagesstätte, eine Kirche, eine Turnhalle, die Feuerwehr sowie ein Spielplatz. Diese werden täglich von vielen Menschen frequentiert – darunter viele Kinder. Die Grünen sehen daher dringenden Handlungsbedarf.
„Eine Querung der Straße ist angesichts des hohen Verkehrsaufkommens, der gefahrenen Geschwindigkeiten und der parkenden Fahrzeuge mit erheblichen Risiken verbunden“, erklärt Roman Binder, Geschäftsführer der Fraktion. „Gerade für Kinder, deren Sichtfeld eingeschränkt ist, stellt dies eine große Gefahr dar.“
Der Antrag beruft sich auf § 45 Abs. 1j der Straßenverkehrsordnung (StVO), der es Kommunen ermöglicht, bei der zuständigen Verkehrsbehörde – in diesem Fall der Region Hannover – entsprechende Maßnahmen zu beantragen. Die Grünen fordern die Stadtverwaltung auf, dieses neue Antragsrecht zu nutzen und sich für die Einführung von Tempo 30 in der Ostertorstraße einzusetzen.
„Eine Reduzierung der Geschwindigkeit wäre ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden und würde die Erreichbarkeit der öffentlichen Einrichtungen deutlich verbessern“, so Joachim Steinmetz, Fraktionssprecher der Grünen.
Der Antrag soll im nächsten Stadtrat eingebracht und anschließend im Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport und Verkehr beraten werden.