Anzeige

Reitverein Wilkenburg sucht Namensgeber für Stutfohlen

Die auffällige weiße Zeichnung am Kopf hat die kleine Stute von ihrer Mutter geerbt.

Wilkenburg.

Der Frühling hat in den vergangenen Wochen Einzug in der Region Hannover erhalten und nicht nur die Menschen ins Freie gelockt. Im Reiterverein Wilkenburg freut sich auch das kleine Hannoveraner-Fohlen, das Ende Februar das Licht der Welt erblickte, die Welt außerhalb seiner Box erkunden zu können. Radfahrer und Spaziergänger, die ihren Weg in den letzten Tagen entlang der Koppeln des Vereins suchten, konnten die kleine braune Stute mit der auffälligen weißen Blesse am Kopf bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. Bei der Suche nach einem passenden Namen für die kleine Stute bittet der Verein nun alle Pferdefreunde und Reitsportinteressierte um Mithilfe.

„Das Fohlen ist eine Tochter von Clinton’s Heart x Calido I. Da der Name des Hengstes mit einem „C“ beginnt, muss auch der Name des Fohlens laut Zuchtvorgaben mit einem „C“ beginnen“, erklärt Züchter Hinrich Kallis. Mit der Fohlenmutter, der Hannoveraner-Stute Calista, ist Hinrich Kallis viele Jahre erfolgreich auf Springturnieren bis zur schweren Klasse gestartet. Wer einen passenden Namen weiß, sendet seinen Vorschlag bitte bis Mittwoch, 3. Mai per E-Mail an post(at)rv-wilkenburg.de oder schreibt eine Postkarte an Reiterverein Wilkenburg , Steinweg 10, 30966 Hemmingen.

Die offizielle Taufe der kleinen Stute findet während der 40. Wilkenburger Reitertage, dem großen Jubiläumsturnier des Vereins vom 12. bis 14. Mai 2017, statt. Die Einsender der zehn besten Namensvorschläge werden vom Verein zu der dreitägigen Veranstaltung auf dem großen Turnierplatz zwischen Arnum und Wilkenburg eingeladen. „Wir möchten uns mit einer Führung über das Veranstaltungsgelände bedanken und den zehn besten Kandidaten dabei einen Blick hinter die Kulissen eines solch großen Turniers gewähren“, kündigt Hinrich Kallis an. Der Gewinner darf am Sonntagnachmittag das Fohlen kennenlernen und die Fohlentaufe vor den Augen der Zuschauer mit fachkundiger Unterstützung selbst vornehmen. Hinrich Kallis ist schon gespannt, auf welchen Namen das Fohlen getauft wird. „Wir freuen uns auf viele tolle Vorschläge.“

Neben der Fohlentaufe erwartet die Zuschauer bei den Wilkenburger Reitertagen auch in diesem Jahr wieder Reitsport vom Allerfeinsten. In insgesamt 15 Springprüfungen von der Einsteiger- bis zur schweren Klasse werden die Teilnehmer aus der Region und ganz Norddeutschland ihr Können unter Beweis stellen. Am Sonntagnachmittag wird im Anschluss an die Fohlentaufe traditionell in einem S** Springen mit Siegerrunde um den Großen Preis von Wilkenburg geritten. Neben den Springprüfungen lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Strohballenklettern für die kleinen Besucher und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt und Parken sind kostenfrei.