Hemmingen.
Der von den vier evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Hemmingen organisierte Luther-Ball begann gestern pünktlich um 19 Uhr und war zur Freude von Projektleiterin und Diakonin Elke Hartebrodt-Schwier fast komplett ausverkauft. 193 Gäste von möglichen 200 schwangen die Tanzbeine zu den Klängen des Walt Kracht & His Orchestra. In den Musikpausen trugen Pastorin Christine Behler und die ehrenamtliche Leiterin der Bücherei der Friedenskirchengemeinde, Gesine Meerheimb, drei Luther Sequenzen vor. Die Auswahl war wohl überlegt und sollte mit den Themen des Balls stimmig sein. Demzufolge befasste sich die erste Sequenz mit der Musik, die zweite mit den Speisen und Getränken im Hause Luthers und die dritte mit dem Paar Käthe und Martin “im Wechselschritt”. Gesine Meerheimb erzählte: “Es war eine große Herausforderung, die Sequenzen auszuwählen und es bedurfte einer sorgfältigen Vorbereitung. Ich habe im Vorfeld viel über Luther gelesen und bin sogar eigens nach Wittenberg gefahren.”
Gesine Meerheimb war nicht die einzige Ehrenamtliche. Zahlreiche Personen trugen dazu bei, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde. Hierzu gehörten unter anderem 20 Mitglieder der kirchlichen Jugendgruppen Arnum und Hemmingen.
Als weitere Höhepunkte des Abends entpuppten sich das Tanzgranaten DJ-Team aus Arnum und das köstliche Fingerfood-Buffet. Elke Hartebrodt-Schwier war überwältigt von der gesamten Veranstaltung, die bis in die Morgenstunden andauerte. Sie könne sich durchaus eine Wiederholung vorstellen – fünf Jahre Abstand, dass sei eine gute Frequenz, ließ sie wissen.