Hemmingen.
Für den Schulleiter Dieter Driller-van Loo steht eine große Veränderung an. Der Schulleiter der KGS Hemmingen wird Ende Januar 2018 in den Ruhestand gehen. Mit 66 Jahren sei für ihn "zwangsweise" Schluss, erklärte Driller-van Loo.
1997 kam der jetzige Schulleiter an die KGS Hemmingen, zunächst als Sek II Koordinator und später als Gymnasialzweigsleiter. Seit 2011 ist Driller-van Loo Schulleiter. Besonders im Gedächtnis geblieben seien ihm vor allem schulpolitische Dinge, wie beispielsweise die Umsetzung der Ganztagsschule in 2008. "Für mich war es schon immer sehr wichtig, auch den technischen Schwerpunkt an unserer Schule, wie Jugend entwickelt Technik, kurz JeT, zu unterstützen."
In seiner Laufbahn als Schulleiter habe er sich vor allem ein Wunsch erfüllt: "Ich bin ein Teamplayer. Mir war es wichtig, dass alle Vertreter, Vereine, die Stadt und die Politik Hand in Hand miteinander arbeiten. Kurze Kommunikationswege waren hier besonders gefragt. Ich freue mich, dass wir das umsetzen konnten und unser eigenes Netzwerk geschaffen haben", erklärte Driller-van Loo stolz.
Auch während seines Ruhestandes will der Schulleiter nicht untätig sein. Zwei Projekte will Driller-van Loo weiter vorantreiben. "Zum Einen werde ich weiterhin das Projekt JeT unterstützen. Zum Anderen wird es eine Kooperation zwischen dem Landessportbund und dem Kultusministerium geben, welche sich auf die Talentsichtung und -förderung spezialisiert. Auch hier werde ich mich einbringen, denn ich denke, dass ich mich mit meinen Erfahrungen nützlich machen kann." Nebenbei will sich Driller-van Loo seiner Familie, seinen Freunden und weiterhin der Musik widmen. "Ich freue mich auf meine Zeit im Ruhestand. Es wird spannend, das Leben nach 42 Jahren neu zu organisieren." Doch zu einem lachenden Auge gehört auch ein tränendes: "Ich war sehr gerne Schulleiter. Es hat mir so viel Spaß gemacht. Ich werde diese Zeit sehr vermissen."