Hiddestorf.
Das 40-jährige Bestehen der Tennissparte des SV Eintracht Hiddestorf wird gefeiert: Heute mit den Grundschülern der Grundschule Hiddestorf und den fünften und sechsten Klassen der KGS Hemmingen. Rund um die Grundschule wurden Tennisfelder aufgebaut und die jungen Sportler an Tennis herangeführt.
In einem spannenden Wettkampf um das Siegertreppchen spielten die Schüler den Vormittag gegeneinander. Als Preise gab es neben Tshirts vom Maskottchen Talentino auch Bälle zu gewinnen. Damit die Zeit zwischen den einzelnen Spielen nicht zu langweilig wurde, hatte sich die Schulleitung und der Sportverein um ein attraktives Rahmenprogramm gekümmert. Neben einzelnen Spielstationen konnten die Schüler auch ihr Können bei einer Runde Kampfsport unter Beweis stellen. "Wir freuen uns sehr, dass der Niedersächsische Tennisverband und der SV Eintracht Hiddestorf auf uns zugekommen sind, um das Streettennis auf die Beine zu stellen", freute sich Heike Kopp, Schulleiterin der Grundschule Hiddestorf. 250 Kinder haben bei der Aktion mitgemacht. "Für uns gehört Sport und Lernen zusammen. Es ist eine Attraktion in unserem Dorf und stärkt das Gemeinschaftsgefühl der Schüler." Auch Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, der die Preise für den Malwettbewerb überreichte, ist von der Aktion begeistert: "Sport verbindet die Menschen. Eine solche Kooperation kann ich mir auch für mögliche Ganztagsgrundschulen vorstellen, dann aber nicht nur Tennis."
Am Samstag findet von 14 bis 19 Uhr der große Schnuppertag der Tennissparte des SV Eintracht Hiddestorf statt (wir haben berichtet). Hier sind alle Interessierten eingeladen, einmal den Schläger zu schwingen.