Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bund gibt 783.000 Euro für die Sanierung des Freibads Arnum

Archivbild

Arnum.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung für die Sanierung des Freibads Arnum mit 783.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund bis zu 90 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von 870.000 Euro.

Dazu Matthias Miersch: „Ich freue mich sehr, dass das Freibad Arnum in Hemmingen für seine Sanierung mit einer solch hohen Fördersumme seitens des Bundes bedacht wird. Gerade in Zeiten, in denen Kommunen mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und anderen Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen haben, war es uns als SPD-Bundestagsfraktion wichtig, dass wir die Wirtschaft auch durch öffentliche Investitionen unterstützen und vor allem Kommunen bei ihren Sanierungsvorhaben nicht alleine lassen. Dass es nun mit dem Zuschuss für das Freibad Arnum geklappt hat, ist ein tolles Signal an alle Schwimmbegeisterten sowie alle ehren- und hauptamtlich im Schwimmsport Engagierten in Hemmingen. Gerade in Zeiten, in denen immer weniger Menschen schwimmen können, ist es für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, einen Anlaufpunkt zu haben, um schwimmen lernen zu können, denn Schwimmen ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Das Bad ist schließlich auch ein Ort, an dem gesellschaftlicher Zusammenhalt gelebt wird.“

Mit dem Zweiten Nachtragshaushalt 2020 im Zuge des Konjunkturpakets von Olaf Scholz zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und dem Haushalt 2021 hat die Große Koalition insgesamt 800 Millionen Euro für das erfolgreiche Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zur Verfügung gestellt. Hintergrund ist der bundesweit erhebliche Sanierungsbedarf der kommunalen Infrastruktur.